Archiv des Autors: Andi

Über Andi

Ich bin Andi und einer der beiden Gründer von muenchnersingles. Seit über 20 Jahren arbeite ich mit meinen Kollegen daran, dass hier Freundschaften und Beziehungen entstehen können. Wir könnten uns keine schönere Aufgabe vorstellen, als daran zu arbeiten, dass Menschen zusammenkommen.

Das neue Initiatorenprofil ist da. Alle Infos auf einen Blick.

Wir haben so viele fleißige Eventinitiatoren die mit großem Einsatz, unerschöpflicher Kreativität und Zeitaufwand die großartigsten Events organisieren. Ohne sie wäre die Community nicht so lebendig und einzigartig. Es gäbe nicht diese vielen wundervollen Gelegenheiten, unkompliziert andere Singles kennenzulernen und miteinander in Kontakt zu kommen. Dank ihrer Leidenschaft sind unzählige Freundschaften und Beziehungen entstanden.

Leider war bis jetzt nicht so gut sichtbar, welche Events ein Initiator oder Initiatorin bereits organisiert hat. Wie viele Menschen daran teilgenommen haben, war bisher gar nicht sichtbar. Genauso wenig wie die Anzahl der Teilnehmer, die den Initiator oder die Initiatorin abonniert haben, um sich über neue Events informieren zu lassen.

Daher haben wir für jeden Initiator ein eigenes “Initiatorprofil” entwickelt. Hier sind die wichtigsten Informationen sofort sichtbar wie:

  •  Anzahl der Events die sie/er bisher organisiert hat
  •  Anzahl der Teilnehmer die bisher teilgenommen haben
  • Anzahl der Events die sie/er in den letzten 12 Monaten organisiert hat
  • Anzahl der aktuellen Events
  • Anzahl der Mitglieder, die sie/ihn abonniert haben

Viele Teilnehmer bedanken sich beim Initiator nach dem Event in einem Eventbericht für die Organisation und beschreiben, wie gut es ihnen gefallen hat. Diese Berichte waren bisher nicht vom Initiator aus erreichbar. Jetzt werden die aktuellen hier angezeigt und über einen Button sind alle Berichte für die Initiatorin oder den Initiator erreichbar.

Die Events die sie/er aktuell organisiert oder besucht werden auf dieser Seite ebenfalls angezeigt. Das jeweilige Profil ist über den Profilnamen und das Profilfoto erreichbar.

Die Initiatorin oder der Initiator können abonniert werden bzw. wieder entfernt werden.

Wir hoffen, dass diese neue Ansicht für die Initiatoren und die Teilnehmer gleichermaßen informativ und hilfreich ist. Über Feedback, Ideen und Verbesserungsvorschläge freuen wir uns immer, damit es uns möglich ist, die Community so gut wie möglich zu unterstützen.

In diesem Sinne wünschen wir allen weiterhin viel Spaß bei den Events. Sowohl als Teilnehmer als auch als Initiator. Ein großes Dankeschön nochmals an alle fleißigen Initiatoren für den großartigen Einsatz und die wundervollen Momente, Freundschaften und Beziehungen die ihr geschaffen habt.
Falls du selbst noch kein Event organisiert hast, dann starte doch gleich dein erstes.

Das Initiatorenprofil.

Das neue Initiatorenprofil ist da. Alle Infos auf einen Blick.

Unser Treffen mit fleißigen Event-Initiatoren aus Berlin und Umgebung

Wir sind nach Berlin gefahren, um ein Event von adventurefox zu besuchen. Für den Vorabend haben wir selbst ein Event eingestellt, um uns mit Initiatoren treffen zu können. Unser letztes Treffen mit der Community war ja bereits drei Jahre her.

Es war auch diesmal wieder sehr interessant, mit kreativen und engagierten Menschen ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, wie sie aktiv zu dieser lebendigen Community beitragen. Menschen die nicht nur großartige Ideen haben, sondern diese Ideen auch umsetzen.

Getroffen haben wir uns auf Empfehlungen aus der Community im Xantener Eck in der Nähe des Adenauerplatzes. In einem ruhigen und gemütlichen Nebenraum konnten wir uns ungestört unterhalten.

In einer kurzen Vorstellungsrunde haben wir erfahren, wer welche Events organisiert und was ihn oder sie dazu bewegt, dabei zu sein.

In der anschließenden Diskussionsrunde hatte jeder Gelegenheit zu beschreiben, wie die Event-Organisation abläuft. Wir erfuhren, welche Funktionen hilfreich wären und was wir ändern oder anpassen sollten. Sehr interessant war nicht nur für uns, sondern auch für die Organisatoren untereinander, wie der einzelne mit den jeweiligen Situation umgeht. Es wurden Tricks, Tipps und Erfahrungen zur Organisation ausgetauscht.

Unser Angebot haben wir schon immer in sehr enger Zusammenarbeit mit der Community entwickelt. Auch diesmal hatten wir viele Fragen an die Community mitgebracht. So ist es uns möglich, die Seite und die App, so zu entwickeln, dass sie den größtmöglichen Nutzen für den einzelnen hat. Auch diesmal waren wir beeindruckt, von den Ideen, die dabei in kürzester Zeit entstanden. Julia hat vier DIN A4 Seiten vollgeschrieben, mit Feedback und Ideen, die wir so in die Weiterentwicklung und Verbesserung einfließen lassen können. Dafür möchten wir uns nochmals auch im Namen der Mitglieder, die nicht dabei sein konnten, ganz herzlich bedanken.

Beim anschließenden Essen haben sich viele interessante Kontakte und Gespräche ergeben.

Auch in der kleineren Runde nach dem Essen konnten wir viel über die Community erfahren. Besonders gefreut hat es uns zu sehen, wie viele wertvolle Freundschaften und Beziehungen bereits entstanden sind und wie herzlich und offen miteinander umgegangen wird.

Für uns war es ein großartiger Abend, an den wir gerne zurückdenken. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen bedanken, die dabei waren. Aber auch genauso bei den vielen weiteren Initiatoren und Mitgliedern, die diesmal nicht dabei sein konnten. Danke, dass es euch gibt.

Und nochmal ein ganz großes Dankeschön für den wunderschönen Blumenstrauß, damit haben wir wirklich nicht gerechnet!