Archiv der Kategorie: Berlin Tipps

Die beliebtesten Weihnachtsmärkte der Berliner Singles

Frau trinkt Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt

Endlich steht wieder die schönste Zeit des Jahres vor der Tür! Zwar wird es draußen immer dunkler und kälter, aber die Adventszeit schenkt uns dafür eine ordentliche Portion Gemütlichkeit. Auf dem Weihnachtsmarkt bummeln, das hübsche Sortiment der Buden bestaunen, sich mit leckerem Glühwein oder Punsch aufwärmen und die weihnachtliche Atmosphäre genießen ist einfach jedes Jahr aufs Neue ein Highlight.

Date auf dem Weihnachtsmarkt? Unbedingt!

Ein Date auf dem Weihnachtsmarkt hat gleich mehrere Vorteile, zum Beispiel:

  • Weihnachtsmärkte bieten die perfekte Romantik, die es für ein Date braucht, um es so richtig knistern zu lassen
  • Mit dem ein oder anderen Glühwein lässt sich die Stimmung auflockern und der Gesprächsfluss anregen
  • Dank der Kälte hat man den perfekten Vorwand um sich an den anderen anzukuscheln ;-)
  • Wenn du Weihnachtsgeschenke besorgen musst, kannst du das ganz nebenbei auch noch machen

Aber Weihnachtsmärkte sind nicht nur für ein klassisches Date geeignet – auch mit einer Gruppe von anderen netten Berliner Singles kann das richtig Spaß machen. Bei den Berliner Singles Events kannst du dich ganz einfach mit anderen verabreden und gleich mehrere Singles auf einen Schlag kennenlernen. Und wer weiß, vielleicht triffst du ja auch auf dem Weihnachtsmarkt beim Anstehen am Glühwein-Stand die Liebe deines Lebens?

Welcher Weihnachtsmarkt ist der beste in Berlin?

Um dir eine kleine Orientierung zu geben, welche Weihnachtsmärkte in Berlin einen Besuch wert sind, haben wir dir hier unsere Favoriten aufgezählt:

  • Der Klassiker: Weihnachtsmarkt am Alexanderplatz
  • Der Vielfältige: WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt – dieses Jahr am Bebelplatz
  • Der Historische: Weihnachtsmarkt auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain
  • Der Sportliche: Winterwelt am Potsdamer Platz – mit Rodelbahn ;-)
  • Der Märchenhafte: Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg
  • Der Bunte: Spandauer Weihnachtsmarkt

Natürlich gibt es noch unzählige weitere Weihnachtsmärkte in Berlin, die sich für ein Date oder auch für ein Single Event eignen. Ihr könnt auch eine kleine Weihnachtsmarkt-Tour daraus machen: Legt einfach einen Treffpunkt fest, schlendert los und schaut mal, wo euch eure Füße hintragen. So entdeckt man gerne auch mal ganz neue Ecken in der Stadt.

Wenn du jetzt Lust bekommen hast auf ein romantisches Weihnachtsmarkt-Date, dann schau doch einfach mal in der Onlineliste der Berliner Singles nach einer sympathischen Begleitung:

Jetzt verabreden

Welcher Weihnachtsmarkt in Berlin ist dein Favorit? Hinterlasse uns gerne ein Kommentar – wir freuen uns immer von euch zu hören.

Und jetzt wünschen wir euch ganz viel Spaß beim Glühweintrinken, Bummeln und auf Weihnachten freuen! 

99 Ideen für Berliner Singles an Ostern

Ostern unterscheidet sich dieses Jahr leider kaum vom letzten Jahr – außer, dass es diesmal wenigstens Toilettenpapier und Desinfektionsmittel gibt ;-) Damit dich an Ostern nicht die Langeweile überkommt, haben wir uns 99 ultimative Oster-Ideen für dich überlegt, bei denen gute Laune vorprogrammiert ist!

Berliner Single Frau malt Ostereier an und flirtet nebenbei per App

So kannst du trotz aller Beschränkungen das lange Oster-Wochenende sinnvoll nutzen, neue Dinge ausprobieren, nette Leute aus Berlin & Umgebung kennenlernen und so vielleicht deinen Lieblingsmenschen treffen: 

  1. Eier in der Wohnung verstecken und dann via Video-Chat vom Anderen suchen lassen
  2. Postkarten oder Briefe selbst gestalten und dann an Familie sowie Freunde verschicken
  3. Zum Telefon-Date verabreden und über Gott und die Welt reden
  4. Osterzopf oder Osterlamm backen
  5. Zur Lese-Stunde einladen und anschließend gemeinsam darüber diskutieren
  6. Zum virtuellen Online-Osterbrunch einladen und dann eine Live-Schaltung einrichten
  7. Eine Colomba backen (der italienische Oster-Klassiker)
  8. Serienmarathon (z.B. Travellers – Die Reisenden auf Netflix oder Wir Kinder vom Bahnhof Zoo auf Amazon Prime)
  9. Gin selbst herstellen à la „Gib Ostern einen Gin“ ;-) Gin-Sets zum Selberherstellen gibt’s hier
  10. Die Pflanzenwelt in deinen vier Wänden etwas aufpeppen – mithilfe einer PlantNight
  11. Gemeinsam musizieren – auch im Video-Chat möglich
  12. Ein Kochbuch mit deinen Lieblingsrezepten erstellen
  13. Fotoalben von vergangenen Urlauben erstellen und in Erinnerungen schwelgen
  14. Wildkräuter sammeln für einen gesunden Osterbrunch (z.B. Bärlauch für Bärlauch-Butter, Giersch für Giersch-Haselnuss-Baguette, Taubnesseln für einen vegetarischen Schmalz-Brotaufstrich…)
  15. Virtuell durch Galerien und Museen „schlendern“ z.B. mit Google Arts & Culture, in digitale Museen oder wer noch mehr Tipps braucht schaut mal hier
  16. Eine To-Do-Liste erstellen, was du in den nächsten Tagen im Haushalt erledigen willst
  17. Mal wieder einen Mittagsschlaf machen und keinen Wecker stellen
  18. Grillsaison eröffnen via Skype, Zoom oder anderer Dienste. Die Verwandtschaft, die man normalerweise an Ostern besucht, ist dann auch trotz Krise ganz nah. Prost!
  19. Bucketlist erstellen – was möchte ich nach der Corona-Zeit erleben?
  20. Gemüts-Playlist auf Spotify erstellen und dann abends eigene Party feiern, Licht aus, Glitzer-Fummel an und Spot on
  21. Ein neues Buch bestellen. Schöner Nebeneffekt: Buchhändler ums Eck unterstützen (B. „Zitronenduft und zarte Küsse“ von Lotte Römer oder wer Gänsehaut mag „Der Heimweg“ von Sebastian Fitzek)
  22. Den Schrank ausmisten und Platz machen. Schöner Nebeneffekt: Befreiend. Anschließend etwas Gutes tun und die Kleider spenden
  23. Karaoke singen mit der App smule
  24. Frühlingsputz (inklusive Fenster) machen. Klingt doof – kann aber auch eine äußerst reinigende Wirkung fürs Gemüt haben ;)
  25. Ein großes Puzzle bestellen (mind. 1.000 Teile) und machen
  26. In den Gruppen oder im Forum diskutieren, welche Filme an Ostern unbedingt angeschaut werden müssen (Tipp: Titanic läuft auf Netflix und Amazon Prime)
  27. Wohnung umstellen oder umdekorieren, bei Pinterest inspirieren lassen und überlegen: Spiegelt die Wohnung deinen Charakter wider? Was würde dein Date denken, wer hier wohnt? Immerhin sagen die eigenen 4 Wände ja sehr viel über einen selbst aus…
  28. Wer noch keine WhatsApp-Gruppe für die Hausgemeinschaft hat, sollte jetzt eine gründen. Vielleicht gesellt sich ja zu den ganzen verheirateten Pärchen im Haus auch noch ein weiterer Single zur Gruppe ;)
  29. Freeletics Workout machen und ins Schwitzen kommen
  30. Dir selbst eine Tanz-Choreographie beibringen – auf YouTube gibt es jede Menge Videos dazu
  31. Die verlorenen Kalorien wieder mit Schoko-Ostereiern anfuttern
  32. Onlineshopping bei regionalen Unternehmen, die auf deine Unterstützung bauen
  33. Einen Online-Malkurs buchen und deine Single-Wohnung mit tollen Gemälden noch persönlicher gestalten z.B. bei ArtNight
  34. Jemandem, der einem richtig wichtig ist, einen Brief schreiben
  35. Der Oma beibringen, wie Skype funktioniert und online mit ihr Kaffee trinken
  36. Liegestuhl und Cocktail auf den Balkon stellen und mit Kopfhörern Meeresrauschen hören
  37. Alte Freunde anrufen, für die man nie Zeit gefunden hat, weil ständig etwas dazwischenkam
  38. Etwas richtig Aufwendiges kochen oder backen – wofür sonst nie Zeit ist
  39. Podcasts oder Hörbücher hören (Tipp: Spotify bietet eine Menge Podcasts für jeden Geschmack, z.B. den True-Crime-Podcast „Mordlust“)
  40. Kuchen für die Hausgemeinschaft backen und im Treppenhaus auf eine Fensterbank stellen, damit sich jeder ein Stück nehmen kann. Tipp: Kuchen schon in kleine Teile vorschneiden, dann muss man sich kein Messer teilen oder ein eigenes mitbringen!
  41. Steuererklärung machen ;-)
  42. Malen nach Zahlen – ist wieder voll im Trend und hat tolle Motive
  43. Ein Mandala-Buch kaufen und ausmalen
  44. Anfangen einen Blog zu schreiben
  45. Die besten Flirt-Sprüche in einer Fremdsprache lernen
  46. Osterkerze selbst gestalten
  47. Sich mit der App Blinkist weiterbilden
  48. Yoga with Adriene machen und sich gut fühlen
  49. Spagat oder Handstand lernen
  50. Ostereier bemalen wie früher als Kind
  51. Tutorials auf Youtube anschauen, wie man sich am besten die Haare selber schneiden kann, falls ihr keinen Friseur-Termin ergattern könnt ;-)
  52. Ostereier verstecken, Gin Tonic-Event organisieren und am nächsten Morgen Eier suchen
  53. Hundekekse backen und den Vierbeiner am Sonntag suchen lassen
  54. Dich durch dein privates Telefonbuch durchtelefonieren
  55. Sushi selbst zubereiten
  56. Dinner for One: Osterbraten machen und es sich gut gehen lassen
  57. Liebesbrief schreiben
  58. Profil updaten, denn Profilfelder wie „Hier kann man mich antreffen“ und „Dafür kann man mich begeistern“ sind in Corona-Zeiten ja vielleicht eher „Couch, Küche, Bett“ oder „Kaffee to go und Friseur“
  59. Wellness-Wochenende daheim: Badewanne, Gesichtsmaske, Nägel lackieren…
  60. Herausfinden, was es mit Ghosting auf sich hat
  61. Oster-Fotos auf dem Balkon machen und ins Profil hochladen
  62. Mann/Frau der Träume ein liebevolles Ostergeschenk schicken z.B. einen Schokohasen
  63. Eine Bucketlist für dieses Jahr verfassen und eine Wunschcollage erstellen
  64. Überlegen und aufschreiben, was dir bei deinem Herzensmensch wichtig ist (damit findet es sich leichter)
  65. Zu einer Online-Impro-Show anmelden
  66. Bücher, Zeitschriften lesen – endlich mal in Ruhe
  67. An einem Webinar teilnehmen z.B. Zeichnen lernen
  68. Meditations-App ausprobieren und bei dir selbst ankommen
  69. Maniküre oder Pediküre machen
  70. Sprüche, die dich inspirieren auf Post-Its schreiben und in der Wohnung verteilen
  71. Frühlingsblumen auf dem Balkon oder im Garten pflanzen
  72. Ostercookies backen (Chefkoch), verpacken und netten Nachbarn an die Türklinke hängen
  73. Liebesgeschichten der Berliner Singles lesen
  74. Deinen Lieblingsfilm anschauen, auch wenn es eine Weihnachtsromanze ist
  75. Den Keller entrümpeln und aussortieren
  76. Online Handlettering-Kurse oder einfach ein Handlettering-Buch kaufen und loslegen
  77. Einen Cocktail mixen mit Minze, Eiswürfeln und Schirmchen
  78. Biergartensaison eröffnen – funktioniert ähnlich wie bei „Grillsaison eröffnen“ mit der buckligen Verwandtschaft, aber auch gute Freunde eignen sich hervorragend. Profi-Tipp: Bierbank oder Klappstuhl auf dem Balkon aufstellen, Bier-Fässchen beim Getränkeladen holen und dann heißt es: Prost!
  79. Virtuelles Event einstellen und (online) neue Leute kennenlernen
  80. Lieblingsmusik aufdrehen und lostanzen
  81. Die passende Dating-App finden
  82. Ein Gedicht über „Das etwas andere Ostern“ schreiben und uns schicken
  83. Deinen nächsten Urlaub planen
  84. Support your local Bar: Pizza beim Italiener um die Ecke holen und es dir mit einem Rotwein daheim gemütlich machen
  85. Bei der Singlebörse deines Vertrauens anmelden oder mal wieder einloggen
  86. Gesunden Smoothie mixen oder Limetten-Orangen-Shot
  87. Video für einen lieben Menschen aufnehmen und verschicken
  88. Handykontakte entrümpeln ;-)
  89. Fotos auf dem Handy sortieren und die schönsten in dein Profil oder auf Instagram posten
  90. Das perfekte Online Dating Profil erstellen
  91. Einen Brief an das Zukunfts-Ich schreiben: Was wünscht du dir für dich? Wo soll deine eigene Reise hingehen?
  92. Listen schreiben mit allen Sachen, die zurzeit verboten sind und die du nach der Krise unbedingt (wieder) machen willst
  93. Ein Lockdown-Tagebuch führen, in dem du jeden Tag deine aktuellen Gedanken, Sorgen und Hoffnungen aufschreibst
  94. „Cards against humanity“ mit mindestens zwei Freund*innen online spielen – Lachtränen vorprogrammiert!
  95. Eine alte Spielkonsole (falls vorhanden) rauskramen und schauen, ob sie noch funktioniert
  96. Für Frischluftsportler: einen Outdoor-Fitnesspark besuchen, hier findet ihr eine Liste an entsprechenden Spots in Berlin
  97. Neue Frisuren ausprobieren: flechten, hochstecken, glätten… es gibt so viele Möglichkeiten und für jede davon ein Tutorial auf YouTube
  98. An einer Online-Weinprobe teilnehmen, deutschlandweite Anbieter findet ihr hier
  99. Premium-Mitglied werden und so viel flirten wie du willst

Wir wünschen dir viel Spaß mit den Oster-Ideen und natürlich beim (online) Flirten und Verabreden: 

Jetzt flirten und verlieben

Haben wir noch etwas ganz wichtiges vergessen? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar! 

Dieser Artikel erhält Angaben zu unbezahlter Werbung.

Alleine an Weihnachten in Berlin?

Auch dieses Jahr planen laut unserer Weihnachtsumfrage wieder 14% der Singles in Berlin alleine Weihnachten zu feiern. Die Gründe sind so verschieden wie die Berliner Singles selbst. Bei den meisten wohnt die Familie zu weit weg und der Weg nach Hause lohnt nicht für die kurze Zeit oder der geliebte Partner ist verstorben. Aber auch bei Berliner Singles, muss der Heilige Abend nicht einsam werden!

Berliner Singles feiern zusammen Weihnachten

Im Gegenteil: Zahlreiche Berliner Singles treffen sich am 24. Dezember und den darauf folgenden Weihnachtsfeiertagen und feiern gemeinsam. Denn dank der großen Auswahl an Aktivitäten für Weihnachten muss keiner mehr allein unter dem Weihnachtsbaum sitzen. Da ist garantiert für jede*n Berliner*in das Richtige Weihnachts-Event dabei und wer weiß – vielleicht ist ja auch die große Liebe mit von der Partie! Immerhin wünschen sich laut unserer Umfrage 50% der Berliner Singles dieses Jahr die große Liebe vom Weihnachtsmann…die Chancen stehen also ganz gut ;)

Weihnachts-Events für Singles in Berlin

  • Heilig Abend – wie immer am 24.Dezember
  • M’s Dinner
  • Heiligabend Essen vor dem Rickenbacker
  • Heiligabend-Ausklang im Rickenbackers
  • Weihnachtliches Alt-Berlin
  • Gänseessen im Schloßcafe
  • Engel-und Hirtenwanderung….
  • Wanderung mit Einkehr 
  • Weihnachtliche Wanderung über die Barnim-Hochfläche…
  • M’s Weihnachtsdinner Matthias Tretter „Pop“ 
  • Lisa Bassenge – A tribute to Lady Day 

Klickt Euch einfach mal in den Eventkalender der Berliner Singles, plant jetzt schon die Feiertage und freut Euch auf einen unvergessliches Weihnachten: 

Jetzt Weihnachten planen

Du siehst also: An Weihnachten Single in Berlin zu sein kann sogar richtig aufregend sein! Lass Dich also nicht von den Traditionen und den Erwartungen anderer einschüchtern, sondern sieh dich bei den BeSis um und erlebe Mal ein ganz besonderes Weihnachts-Fest in Berlin und vergiss nicht: Zusammen ist man weniger allein!

Tipps für eine tolle Halloween-Party in Berlin

Halloween steht mal wieder vor der Tür und somit ein toller Anlass für alle Berliner Singles, mal wieder ordentlich feiern zu gehen! Der Flirtfaktor ist gerade an Halloween besonders hoch, da die Kostüme ein toller Aufhänger für ein Gespräch sind und man sich als Hexe, Vampir oder Horror-Gestalt einfach mehr traut.

Berliner Singles flirten auf einer Halloween Party

Damit ihr diese Flirt-Gelegenheit nicht verpasst, haben wir ein paar gruselige Halloween-Tipps für euch: 

Halloween-Partys in Berlin

Events am Samstag, 26.10.2019: 

  • Halloween im Liquor Store 
  • House of Horror im Puro
  • Halloween Party im House of Weekend

Im Berliner Singles Eventkalender am 26.10.:

  • Halloween im Irish Pup mit toller Liveband
  • Größte Kürbisausstellung in Klaistow
  • Halloween Party in der Amber Suite 

Events am Freitag, 01.11.2019

  • Halloween in der Kulturbrauerei
  • Halloween Festival im Matrix (31.10., 01.11.,02.11.)

Lust auf Feiern bekommen? Dann such dir gleich eine Party raus und stell ruck-zuck ein Halloween-Event in den Eventkalender ein! Aktuell ist noch keine Halloween-Party geplant, aber das lässt sich ja schnell ändern, oder? Mein Tipp: Trefft euch doch vorher in einer Bar in der Nähe der Party, genehmigt euch ein paar blutige Cocktails, lernt euch schon mal kennen, flirtet und kommt so in Halloween-Stimmung! 

Wer keine Lust auf Dancefloor & Co hat, kann natürlich auch daheim eine Halloween-Party mit geschnitzten Kürbissen, Bloody Mary und gruseligen Spielen veranstalten ;)

Halloween-Kostüme

Gerade an Halloween gilt: Ohne Kostüm, macht es nur halb so viel Spaß! Da sich so ein Kostüm meist nicht aus dem Ärmel schüttelt, empfehle ich jetzt schon eins zu bestellen oder selbst zusammen zu stellen! Schaut doch mal in einem der Halloween Stores in Berlin vorbei oder bestellt euch einfach Online ein komplettes Kostüm – daran soll es schließlich nicht scheitern oder?  

Last-Minute-Kostüm-Tipps gibt’s übrigens hier: 

Falls ihr etwas mehr Zeit habt, investiert sie in ein richtig cooles Kostüm! Hier sind ein paar kreative Ideen: 

Die Klassiker: 

Elegante Frau als Hexe verkleidetWer sich an Halloween verkleiden möchte und durch die Abteilungen der Grusel-Shops bummelt, kommt an typischen Hexen und Zombie Kostümen nicht vorbei. Auch die Vogelscheuche oder der Vampir sind beliebte Kostüme, um sein schaurigstes Selbst zur Schau zu stellen. Wer gerne seinen inneren Bösewicht inszeniert, packt sich ein paar Hörnchen auf den Kopf und geht als Teufel. Für diejenigen, die mit diesen Tipps noch nicht zufrieden sein sollten, schlagen wir vor einfach zu Scream, zum Skelett oder zum Kürbis zu mutieren.

Ausgefallene Halloween-Kostüme: 

Mann mit Joker Bemalung im GesichtFür alle, die es gerne etwas ausgefallener mögen, haben wir noch ein paar Ideen in petto. Der Joker ist und bleibt ein Kostüm-Schlager und dürfte durch den aktuellen Kino-Hit dieses Jahr sogar noch öfter anzutreffen sein. Auch das Frankenstein Monster gilt als Grusel-Garant sowie eine Verkleidung als Chucky die Mörderpuppe. Wer schlichtweg mit einer Grusel-Maske überzeugen möchte, setzt auf: Jason Vorhoes aus Freitag der 13., Pennywise aus Stephen Kings ,,Es“ , Freddy Krueger aus ,,A Nightmare on Elm Street“ oder Michael Myers aus ,,Halloween“.

Kostüme für ein Halloween-Date: 

Frau als Harley Quinn verkleidetIhr habt euch für ein Halloween-Date verabredet und möchtet gerne als schaurig schönes Pärchen erscheinen? Bei einer Verkleidung als Joker bietet es sich an im Team aufzutreten und in die Rolle seiner Herzensdame Harley Quinn zu schlüpfen. Eine weitere schaurige Besetzung wäre eine Verkleidung als die Schöne und das Biest oder als das kriminelle Pärchen Bonnie & Clyde.

Habt ihr noch weitere Ideen? Dann hinterlasst uns gerne einen Kommentar! 

Ich wünsche euch auf alle Fälle viel Spaß beim Feiern, Tanzen, Flirten im schaurigen Berlin, wohin auch immer es euch verschlägt und frohes Gruseln!

Sommer-Suchspiel für findige Berliner

Damit euch im Sommer nicht langweilig wird, haben wir in der Stadt ein paar hübsche „Berliner Singles“ Plakate versteckt, jippi je! Ja okay – vielleicht auch, um ein paar einsame Seelen auf uns aufmerksam zu machen ;) 

Du hast eins, zwei oder drei dieser wunderhübschen Plakate gesehen? Dann Handy raus, Foto machen (mit oder ohne dir, deinem Date oder den netten Leuten deines Events) und uns bis 30.07.2019 per E-Mail an team@berlinersingles.de schicken! Toll wäre auch die Info, wo du es fotografiert hast. So sehen die Objekte der Begierde übrigens aus: 

Berliner Singles Plakate gesucht

Gewinne 12 Monate Premium for free

Mitmachen lohnt sich natürlich: Unter allen Teilnehmern verlosen wir 12 Monate Premium – sprich ein ganzes Jahr so viel flirten und verabreden wie du willst! 

Wir sind schon irre gespannt auf eure Bilder :) 

Gratis Frühlingsaktivitäten in Berlin

Spürt ihr auch dieses aufregende Kribbeln, weil jetzt Frühling ist? Endlich können wir die Mittagspause wieder draußen genießen, uns mit Freunden und anderen Berliner Singles auf ein Feierabend-Bierchen oder Picknick an der Spree treffen und das Date im Berliner Café gestaltet sich wesentlich entspannter als zur kalten Jahreszeit! 

Berliner Singles flirten im Grünen

Da der Frühling immer so ins Geld geht (hier mal ins Café, dort mal ein Abendessen…) haben wir euch tolle Aktivitäten in Berlin rausgesucht, die nix kosten: 

Fahrrad fahren:

  • Schnapp dir dein Rad und mach mit anderen Singles aus Berlin einfach mal eine Radtour ins Grüne oder ans Meer.
  • Nehmt gemeinsam am 2. Juni an der Sternfahrt teil, setzt ein Zeichen für saubere Luft und ein fahrradfreundliches Berlin und habt eine tolle Gaudi.
  • Falls ihr momentan kein fahrtüchtiges Fahrrad besitzen solltet, haben wir einen tollen Tipp für euch: Es gibt jetzt in Berlin einen Anbieter, mit dem du dir für bis zu 7 Tage kostenlos ein Fahrrad ausleihen kannst. Falls du also mal Lust auf eine kleine Radtour mit anderen BeSis hast, aber kein Bike zur Hand – dann registriere dich einfach auf Bikesurf und schnapp dir dein Rad an einer der 15 Stationen in Berlin. 

Sport: 

  • Damit es mit der Bikini-Figur in diesem Jahr klappt, kannst du jeden Sonntag um 10:30 Uhr beim kostenlosen einstündigen Workshop „Schwitzen im Park“ in Berlin Schöneberg teilnehmen und so deinen Body in Form bringen. Treffpunkt ist am Goldenen Hirschen im Rudolph-Wilde-Park. 
  • Jeden zweiten Sonntag im Monat kannst du um 13 Uhr zusätzlich beim ParkourONE Training am Potsdamer Platz (Bernbugrer Treppe) ins Schwitzen kommen und in diese Sportart reinschnuppern. 

Sommer-Aktivitäten: 

  • An vielen der Berliner Badeseen kannst du meist komplett kostenlos baden gehen – perfekt also für den Feierabend oder einen Tag am „Meer“ mit anderen Singles. 
  • Im Volkspark Friedrichshain treffen und gemeinsam picknicken; jeder bringt einfach mit, was er noch zuhause hat. 
  • Gemeinsam an der Spree verabreden und ein Bierchen trinken (kann auch von daheim mitgenommen werden).
  • Auf dem Teufelsberg gemeinsam den Sonnenuntergang beobachten.

Aussicht: 

  • Von der Dachterrasse des Klunkerkranich (auf dem Dach der Neukölln Arcaden) und der Monkey Bar (Bikini Berlin, direkt am Berliner Zoo) hast du einen fabelhaften Blick über Berlin, der nicht mal Eintritt kostet! Hier lässt sich der Sonnenuntergang zum Beispiel prima bei einem kühlen Drink (gut der kostet dann ein paar Groschen) beobachten und mit dem Date flirten. 
  • Von der Cafeteria der Technischen Universität (Ernst-Reuter-Platz) hast du vom 20. Stock ebenfalls einen tollen Blick, für den du nix zahlen musst. 

Musik:

  • Outdoor-Karaoke for free gibt es jeden Sonntag ab 14 Uhr im Amphitheater im Mauerpark – geleitet von Joe Hatchiban und verspricht jede Menge Spaß.
  • Vom 30.6.-1.9.2019 jeden Sonntag kostenlos Bands im Englischen Garten beim Berliner Konzertsommer lauschen, picknicken und das Single-Leben genießen. 
  • In der Hochschule für Musik gibt es immer wieder kostenlose Konzerte von den Studierenden wie z.B. die „Collage Concerts“ Donnerstags um 13 Uhr; aber auch viele weitere Konzerte sind kostenlos! 

Führungen:

  • Jeden Mittwoch und Samstag habt ihr die Möglichkeit um 14 Uhr im Rahmen einer kostenlosen ARD-Hauptstadtstudio Führung einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Um an der Führung teilzunehmen, einfach eine E-Mail an kontakt@ard-infocenter.de schicken oder unter 030/2288 1110 anrufen. 
  • Ebenfalls komplett kostenlos sind die Führungen durch den Reichstag – dem bekanntesten Wahrzeichen Berlins, oben von der gläsernen Kuppel hast du übrigens einen tollen Blick über die Stadt. Einfach etwas im Voraus auf der Webseite des Reichtags online einen Termin ausmachen und andere Berliner Singles mitnehmen! 

Museum (falls es doch mal regnet): 

  • In Berlin Hellersdorf kannst du sonntags zwischen 14 und 16 Uhr eine Wohnung besichtigen, die noch aussieht wie damals zu DDR-Zeiten. Keine Lust auf die Date-Klassiker? Dann ist das genau dein Ding! 
  • Im ehemaligen Diakonissen-Krankenhaus am Mariannenplatz kannst du täglich kostenlos verschiedene Ausstellungen zu sozialen und kulturellen Gegenwartsprozessen bestaunen – im Sommer wird sogar ein gratis Open-Air-Kino organisiert. 
  • Gerade wenn man in Berlin lebt, nimmt man oft vieles als selbstverständlich hin. Dabei sollte jeder Berliner mal die East Side Gallery besucht haben; immerhin ist sie ein tolles und vor allem kostenloses Outdoor-Museum mit über 1km Länge und über 100 Graffiti-Gemälden. 
  • Bei einigen Berliner Museen kommst du auch komplett kostenlos rein ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Perfekt also für einen verregneten Sonntag oder ein kostengünstiges Date. Welche Museen das sind, erfährst du hier
  • Im Tränenpalast am Reichstagufer erfahrt ihr alles rund um die deutsche Teilung und das auch noch kostenlos.
  • Im Kreuzberg Museum am Kottbusser Tor gibt es kostenlose Ausstellungen, die euch einen Einblick in die Geschichte Berlins geben. 

Single-Events (gemeinsam statt einsam): 

Es gibt übrigens auch ganz viele coole Events in Berlin, die von anderen Berliner Singles organisiert werden und nix kosten wie zum Beispiel Spieleabende, Stadtspaziergänge, Wandern im Briestal, Karneval der Kulturen, mit den Inlineskates durch die Stadt, Dinner kochen bei anderen BeSis daheim und viele mehr! 

Weitere kostenlose Aktivitäten in Berlin findet ihr übrigens in dieser tollen Geheimtipp-Karte von suxeedo

Tipps mit kostenlosen Aktivitäten in Berlin

Wir wünschen euch einen tollen Frühling, ganz viele Gefühle und viel Spaß beim Verabreden! 

Wenn ihr noch weitere Tipps für gratis Unternehmungen in Berlin und Umgebung habt, hinterlasst gerne einen Kommentar.

Valentinstag für Singles in Berlin

Sponsored Post (Der Artikel enthält unbezahlte Werbung für ein Produkt) 

Valentinstag als Single in Berlin

Der Valentinstag ist für viele Singles ein Graus: Überall sieht man Werbung für den „Tag der Liebe“ und die Erkenntnis, dass man nicht mitfeiern darf, wenn man keinen Partner hat. Jeder Single, der sich aus Verzweiflung schon mal auf ein Blind Date am Valentinstag eingelassen hat, weiß, dass das nur in sehr seltenen Glücksfällen die Lösung des Problems ist.

Wer als Single am Valentinstag nicht allein sein will, der geht lieber in die Offensive und feiert den Valentinstag als Single mit anderen Singles – zum Beispiel so: 

Ideen für einen gelungen Valentinstag für Singles: 

  • Lust auf Nervenkitzel? Dann bucht doch gemeinsam ein Team Escape! 
  • Sealife ist nur was für Kinder? Von wegen!
  • Ihr steht auf Tatort, CSI & Co? Dann macht doch ein CSI-Training! 
  • Macht mit anderen Berliner Singles ein Fotoshooting
  • Lasst es euch im Steakhouse so richtig gut gehen
  • Kein Stress, einfach nur chillen? Dann bucht euch doch eine Hot Stone Massage! 
  • Oder nehmt euch einen Tag frei und geht einen Tag ins Spa! 

Schaut doch einfach mal in den Eventkalender der Berliner Singles, meldet euch zu tollen Valentins-Events an oder stellt einfach selbst eins ein! 

Gewinne ein Gutscheinbuch für Berlin & Umgebung

Noch mehr coole Ideen bietet übrigens das Gutscheinbuch für Berlin und Umgebung mit einer großen Auswahl an 2für1-und  Wert-Gutscheinen für Restaurants, Wellness, Freizeit und vieles Gutscheinbuch gewinnen und Valentin findenmehr. So bekommt ihr zum Beispiel in Restaurants das zweite Hauptgericht gratis, im Kino die zweite Eintrittskarte geschenkt oder der Partner kommt kostenlos mit in die Salzgrotte. 

Das Leben als Single in Berlin ist ja nicht immer ganz günstig: Hier mal eine Party mit Eintritt, da mal ein Date im Restaurant und anschließend ins Kino…da könnt ihr so ein Gutscheinbuch sicher gut gebrauchen ;) 

Du willst gewinnen? Dann verrate uns doch einfach bis 14.2.2019 in einem Kommentar, wie du den Valentinstag dieses Jahr verbringen wirst. Wir sind gespannt! 

Jetzt ist übrigens noch genug Zeit mal wieder online zu gehen und mit anderen Berliner Singles, die ebenfalls online sind zu chatten und dich zu einem Date in Berlin zu verabreden! Vielleicht seid ihr ja dann am Valentinstag gar nicht mehr Single sondern habt ein romantisches Date…? 

Wir wünschen euch auf jeden Fall einen tollen Valentinstag!