Wer hat sie schon entdeckt, die neue Navigation in der Berliner Singles App? Wir haben uns überlegt, wie ihr die App und unsere WebApp noch einfacher und intuitiver nutzen könnt.
Ab sofort erreicht ihr unsere beliebtesten Funktionen ganz einfach mit dem Daumen unten am Bildschirm. Zur Startseite kommt ihr bei „Entdecken“, die Besucher und Smiles findet ihr ab jetzt unter „Interesse“ und natürlich sind auch die Events dort zu finden. Warum das Ganze? Diese 5 wichtigen Key-Features sind dadurch schneller mit dem Daumen von überall zu erreichen.Sie verschwinden dann allerdings auch aus der linken Navigation, damit es keine Doppelung gibt.
Wie gefällt euch die neue Navigation? Wie immer freuen wir uns über konstruktives Feedback von eurer Seite. Falls ihr bei euch in der App die neue Navigation noch nicht sehen könnt, wird sie euch mit dem nächsten Update ebenfalls angezeigt.
Bei uns gilt der Valentinstag nicht als Tag für Singles, sondern als Tag der Paare und glücklich Verliebten. Die Tische in den Restaurants sind für dieses Datum meist Wochen vorher ausgebucht und Blumen und Grußkarten sind an diesem Tag gefragt wie nie. Auch Pralinen oder andere, kleine Aufmerksamkeiten für den Lieblingsmenschen stehen hoch im Kurs.
Und was ist mit uns Singles? Viele Singles auf Partnersuche würden den Tag ab liebsten überspringen oder gleich ganz ausfallen lassen, dabei gibt es auch für Singles viele Ideen, wie man den Tag der Liebenden zu einem ganz besonderen Tag machen kann, wenn man das denn möchte. Wir haben uns dazu schon mal einige Gedanken gemacht, was Singles am Valentinstag alles unternehmen können:
Ideen für einen tollen Valentinstag für Singles:
Bowling gehen und danach lecker Burger & Co. essen
Schick Steak essen gehen, Rotwein trinken und in großer Runde Spaß haben
Bei einer Massage oder in der Therme es euch gut gehen lassen
Mit anderen Singles eine Kneipentour machen
Beim Running-Sushi lecker und viel essen
Pizza essen gehen – Amore mio!
Billard spielen gehen und auf Pech im Spiel (und Glück in der Liebe hoffen)
Gemütlicher Filmabend mit netten Leuten bei dir daheim
Ins Kino gehen, aber nicht in einen Liebesfilm, sondern Actionfilm
Schick machen und ins Theater, Konzert oder in die Oper
Action, Action, Action beim Paintball oder Lastertag
Wenn Dir für all diese Ideen noch die passende Begleitung fehlt, findest Du diese ganz einfach bei einem unserer Events oder Du stellst Dein eigenes Event auf die Beine.
Valentinstag mal anders
In anderen Ländern wie zum Beispiel den USA oder Großbritannien sind die Grußkarten oder kleinen Aufmerksamkeiten nicht auf den Partner beschränkt. Dort erhalten am 14. Februar auch Singles, gute Freunde, liebe Kollegen oder Klassenkameraden und natürlich vor allem der oder die Angebetete ein Zeichen der Verbundenheit oder der Bewunderung. So wechseln alleine in den USA mehr als 200 Millionen solcher Karten den Besitzer.
Überraschung für Dein Herzblatt
Das kann man kitschig oder übertrieben finden, ich persönlich finde es toll, eine schöne Karte von einem lieben Menschen zu erhalten, ganz besonders dann, wenn es sich um eine echte Karte aus Papier handelt, die noch ganz klassisch aus dem Briefkasten gefischt werden muss. Ganz ehrlich, wer von euch freut sich nicht, zwischen all den Rechnungen im Briefkasten einen echten Brief zu finden? Das hat inzwischen Seltenheitswert und ist schon allein dadurch etwas ganz Besonderes. Und wer weiß, vielleicht erwachen durch eine solche Aufmerksamkeit bisher ungeahnte Gefühle beim Empfänger? Also nichts wie los und ab an den Schreibtisch – eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt, vom klassischen (Liebes)Gedicht bis zum selbst fotografierten Bild bis zur handbemalten Karte. Verratet ihr uns eure Ideen? Wir sind sehr gespannt und wünschen allen Berliner Singles einen entspannten Valentinstag!
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie verbringen die Berliner Singles nach wie vor viel Zeit zu Hause. Hier bieten euch der Online-Chat, das Forum und die Gruppen wie gewohnt eine super Möglichkeit euch gegenseitig auszutauschen und zu flirten. Damit ihr euch auch online zu Events verabreden könnt, haben wir letztes Jahr die virtuellen Events ins Leben gerufen. So können unsere fleißigen Event-Teilnehmer*innen und unsere tollen Event-Initiator*innen weiterhin die Gelegenheit nutzen, bei Events zusammenzufinden und sich online besser kennenzulernen. Was es bei den virtuellen Events zu beachten gibt, erklären wir euch hier.
Virtuelle Events – kurz erklärt
Auf virtuellen Events habt ihr die Möglichkeit dank zahlreicher Video-Chat-Anbieter miteinander zu kommunizieren. Anbieter, die das möglich machen, sind unter anderem Skype, Zoom, Hangouts oder Facetime. Je nach Tool habt ihr also die Möglichkeit euch in Gruppen zu verabreden, indem ihr per Anruf mehrere Personen zusammenschaltet. Sobald ihr dem jeweiligen Dienst erlaubt auf eure Kamera zuzugreifen, könnt ihr euch gegenseitig sehen und euch wunderbar so lange ihr wollt unterhalten und austauschen.
An dieser Stelle seid ihr gefragt, liebe Community! Wie wir aufgrund eurer früheren Events unlängst wissen, wart ihr schon immer sehr kreativ und diese Kreativität ist auch jetzt gefragt. Wie können wir die virtuellen Events nutzen, um online zusammenzukommen, zu flirten und eine schöne Zeit zu verbringen?
Der Klassiker ist hier natürlich ein Online-Spieleabend. Wie wäre es z.B. mit einer Runde UNO oder Monopoly in netter Gesellschaft bei einem Gläschen Wein? Oder vielleicht schafft das gemeinsame Home-Workout den perfekten Ausgleich zum Alltagstrott – so könnte der/die Event-Initiator*in daheim ein Home-Workout laufen lassen, per Video-Chat streamen und schon könnt ihr gemeinsam lossporteln. Wem lieber nach musikalischen Events zumute ist, der kann zum Beispiel ein Live-Konzert geben und per Stream-Dienst die Teilnehmenden hinzuschalten.
Hauptsache ihr kommt zusammen
Ein paar Einschränkungen gibt es jedoch auch für die virtuellen Events. Sinn und Zweck ist es, dass ihr in der Gruppe zusammenkommt und euchvirtuell verabredet. Events, bei denen keine echte Online-Zusammenkunft stattfindet, sondern lediglich Links zu Online-Veranstaltungen geteilt werden, entsprechen folglich nicht unseren Richtlinien für virtuelle Events.
Eurer Kreativität beim Einstellen von virtuellen Events sind ansonsten kaum Grenzen gesetzt. Wir hoffen, euch so einen Mehrwert zu bieten und das Durchhalten in der Pandemie etwas zu erleichtern. Sinn und Zweck der Events ist es doch, in der Gruppe zusammen zu kommen und einfach Spaß zu haben. Und Spaß machen können virtuellen Events allemal – das Einzige was ihr hierzu tun müsst, ist etwas um die Ecke zu denken. ;-)
Diesen Winter und das bevorstehende Weihnachtsfest hatten wir uns alle anders vorgestellt. Endlich wieder Weihnachtsfeiern, über Weihnachtsmärkte bummeln oder auf diversen X-mas Parties mal wieder so richtig flirten, so der Plan. Doch das ist leider wieder nicht möglich. Auch wenn es in diesem Jahr nicht ganz so restriktiv ist und wir uns in den meisten Gegenden unter Einhaltung bestimmter Regeln zumindest im Restaurant oder Café zu einem Date verabreden können, bleibt doch die Sehnsucht nach Normalität. Auch die Partnersuche bleibt davon natürlich nicht unbeeinflusst und Online Dating hat (wieder) einen ganz neuen Stellenwert.
In diesen Corona-geprägten Zeiten ist es umso wichtiger zu wissen, dass man mit seinen Gedanken und Gefühlen nicht alleine ist. Es gibt tatsächlich immer jemanden, der ähnlich fühlt und denkt. Und es gibt immer Hoffnung. Uns ist es wirklich eine Herzensangelegenheit, euch – den Berliner Singles – sinnvolle Tipps an die Hand zu geben, wie ihr die Winter- und Social Distancing-Zeit gut meistert und (für euch) nutzen könnt:
Gehe lächelnd durch den Tag und verschicke einen Smile an einen Favoriten
Schreibe einen Wunschzettel mit Dingen, die man nicht kaufen kann
Höre laut Musik, die dir ein Lächeln ins Gesicht zaubert
Habe den Mut und mache heute etwas zum allerersten Mal
Trinke in Ruhe einen Tee und genieße den ruhigen Moment
Schnapp dir deinen Hund, such dir eine schöne Laufroute und genieß die Winterzeit an der frischen Luft
Mache ein Foto von dem Moment, der dich gerade glücklich macht
Backe einen Stollen oder Plätzchen und schalte dabei Weihnachtsmusik an
Nimm dir einen kleinen Zettel und schreibe drei Dinge auf, für die du heute dankbar bist
Hole dir einen schönen Weihnachtsbaum nach Hause und dekoriere ihn liebevoll mit Kugeln
Kaufe dir selbst ein schönes Weihnachtsgeschenk, verpacke es mit Liebe und lege es unter den Weihnachtsbaum
Stelle deine Weihnachtskrippe auf und halte einen Moment inne
Hole deine Blockflöte aus der Kiste und probiere, ob du noch die Töne bei den Weihnachtsliedern triffst
Tobe dich dieses Jahr so richtig mit der Weihnachts-Deko aus – übertreiben ist ausdrücklich erlaubt
Verabrede dich mit Kolleg*innen zu einer virtuellen Weihnachtsfeier – wir können aus Erfahrung sagen: Es lohnt sich wirklich dem Ganzen eine Chance zu geben ;-) Es braucht dazu nur nette Leute, lecker Sektchen, Kreativität und lustige Spiele
Statte dich mit neuen Spielen aus wie z.B. Kneipenquiz und Just One
Kaufe dir in deinem Lieblingsbuchladen ein Buch über ein fernes Land – träumen darf man schließlich
Nimm dir die Zeit und lies endlich mal wieder ein gutes Buch (Tipp Nadine: Komm, ich erzähl dir eine Geschichte von Jorge Bucay und Tipp Verena: Das Café am Rande der Welt von John P. Strelecky)
Atme bewusst – klingt vielleicht im ersten Moment komisch, ist aber gar nicht so einfach
Erstelle eine Geschenkeliste für Familie, Freunde bzw. Haustier(e)
Packe Geschenke ein und verschicke sie noch rechtzeitig
Schreibe Weihnachtskarten an liebe Menschen, die dir das Jahr versüßt haben
Mache der Postbotin bzw. dem Postboten eine kleine Aufmerksamkeit und sag damit Danke
Spende etwas an eine gemeinnützige Organisation
Engagiere dich ehrenamtlich
Kaufe ein Weihnachtsgeschenk für dein Haustier, denn es ist immer für dich da
Mit dem Haustier kuscheln – außer das Tier eignet sich dafür nicht, dann doch lieber den Teddy nehmen 😉
Statte deine Hausbar mit Rum, Whiskey oder Gin aus – je nach Vorliebe
Die alkoholfreie Variante: Deine Teekiste freut sich bestimmt auch über neue Wintersorten
Gönn dir neue Bettwäsche, denn die stillen Tage laden zum Ausschlafen und Chillen ein
Kauf dir lustige Weihnachtsaccessoires, mach ein paar Selfies und aktualisiere dein Profilbild bei den Berliner Singles
Probiere ein neues Rezept aus
Stelle deine eigenen Pralinen her
Backe ein Lebkuchenhaus und dekoriere es liebevoll mit Naschereien
Kaufe frisches Obst und stelle Weihnachtsmarmeladen her
Gönn dir eine kleine Auszeit von der Familie und lenke dich mit einer Beauty-Auszeit in der Wanne ab
Schieb dir eine Tiefkühlpizza in den Ofen, hol ein Bierchen aus dem Kühlschrank und dein Serienmarathon kann beginnen ;-)
Bilder ausdrucken, Fotoalbum, -ecken und Aufkleber kaufen und ein richtig persönliches Fotobuch von 2020 gestalten (alles war doch auch nicht schlecht, oder)
Den Schokoadventskalender plündern und am nächsten Tag einkaufen und wieder auffüllen – merkt doch keiner außer vielleicht die Waage 😉
Eine neue Yogamatte kaufen, Workout anschalten und los geht´s mit dem ohmmm
Diskokugel kaufen, aufstylen, deine Lieblingsplaylist anschalten und ab auf den heimischen Dancefloor – kann man auch gut ein virtuelles Event draus machen
In die Eventliste schauen und dich bei einem virtuellen Event anmelden
Viele Kerzen kaufen und Lichtstimmung zu Hause bei romantischer Musik genießen
Auf der Couch gemütlich machen und mit deinem Favoriten von den Berliner Singles ein Video-Date ausmachen – so könnt ihr euch schon mal ganz sicher tief in die Augen schauen
Date-Night zu Hause – jeder bestellt in seinem Lieblingsrestaurant und anschließend werden die Leckereien zu Hause aufgetischt und verputzt, natürlich geht das auch virtuell
Movie-Night – einen Weihnachtsklassiker aussuchen, Online-Date ausmachen und gemeinsam statt einsam mit Popcorn, Chips und Co. den Moment genießen
Harry Potter-Marathon mit selbst gemachten Popcorn starten
Nummer des Lieblingsmenschen wählen und über Gott und die Welt plaudern
Einen neuen Jogginganzug kaufen und ihn tatsächlich auch für eine Runde Workout benutzen
Das lang vor sich hergeschobene DIY-Projekt starten
Das DIY-Projekt fotografieren und Fortschritt in einem persönlichen Blog festhalten
Großen Weihnachtsputz starten – nicht schön, aber vor Weihnachten sinnvoll
Kleiderschrank ausmisten und Sachen zum Altkleider-Container bringen
Neue Klamotten shoppen und den Kleiderschrank wieder auffüllen 😉
Neue Pflanzen kaufen und den grünen Daumen beweisen
Das Eisfach auffüllen mit Eis, Windbeuteln, Crushed Ice, TK-Pizza und dann hemmungslos genießen
Verabrede dich zum romantischen Sterne-Gucken auf den jeweiligen Balkons
Neue Rätselzeitschrift kaufen und damit die kleinen, grauen Zellen trainieren
Schreib ein Weihnachtsgedicht und teile es mit uns (Kommentarfunktion nutzen:)
Alte Familienrezepte sammeln und ein persönliches Koch- oder Backbuch erstellen
Fotos vom letzten Urlaub ausdrucken, in Erinnerungen schwelgen, Bilder rahmen und aufhängen
Radio an, Lieblingssender einschalten, Augen zu und tanzen
tiktok ausprobieren, damit man endlich mitreden kann – Vorsicht Suchtgefahr
Workout überlegen, um den Weihnachtsspeck im Zaum zu halten
Die verlorenen Kalorien wieder mit Eis und Co. anfuttern ;-)
Single-Podcast hören z.B. frag marie – Dein Weg in eine Beziehung
Meditieren z.B. mit den Apps Calm oder Headspace und zu sich selbst finden
Dich mit Gleichgesinnten im Forum oder mittels Gruppen austauschen
Falls du sie noch nicht hast: Unsere App herunterladen und im App Store bewerten
Den Silvesterklassiker Dinner for One anschauen
Setze dir realistische Vorsätze für das nächste Jahr
Einen Brief an das Zukunfts-Ich schreiben: Was wünscht du dir für (d)eine Beziehung?
Premium werden und so viel flirten wie du willst ;)
Wenn du Fragen oder Wünsche hast, schreib einfach eine Nachricht ans Team
Da dürften doch schöne Ideen für euch dabei sein. Wir wünschen euch eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein frohes Fest und einen gesunden Rutsch in ein hoffentlich normaleres 2022 mit viel Gesundheit, Glück und vor allem echter Liebe!
Tada! Es sind zwar noch 2 Monate bis Weihnachten, aber bei uns werden trotzdem schon wieder Wünsche erfüllt. Wir haben den von vielen vermissten Beziehungsstatus „keine Angabe“ wieder mit ins Profil aufgenommen.
Aber das ist noch nicht alles. Wir haben uns viele Gedanken gemacht und sehr viele Anregungen von euch bekommen. Deshalb haben wir den Beziehungsstatus so überarbeitet, dass wir euch noch besser dabei unterstützen können, eine*n Partner*in zu finden. Denn bei einer Single-Community wie den Berliner Singles dreht sich alles darum, euren Lieblingsmensch zu finden. Deshalb gibt es ab jetzt nicht mehr die Möglichkeit, den Beziehungsstatus mit „verheiratet“, „verliebt“ oder „in einer Beziehung“ anzugeben. Nach Mitgliedern mit diesen Angaben wird nicht gesucht, denn Singles suchen normalerweise nach anderen Singles. Daher werden diese Angaben ab sofort durch „keine Angabe“ ersetzt.
Ihr habt nun die Wahl zwischen „Single“ (das haben die Allermeisten von euch ausgewählt), „getrennt“, „geschieden“ oder „verwitwet“. Neu ist auch, dass die Angabe kein Pflichtfeld mehr ist, da die meisten von euch ja Singles sind. Wir möchten das gerne euch überlassen, ob ihr diese Information in eurem Profil anzeigen wollt. Wie die anderen Angaben auch könnt ihr den Beziehungsstatus wie gewohnt jederzeit in eurem Profil ändern.
Fragen, Wünsche, Anregungen? Wir freuen uns wie immer auf euer konstruktives Feedback.
Nur die junge Generation lässt sich mit einem/einer guten Freund*in auf ein Techtelmechtel ein und vor allem Männer wollen sich nicht binden? Als ob! In unserer großen Single-Umfrage haben wir spannende Erkenntnisse zur „Freundschaft mit gewissen Vorzügen“ herausgefunden. Hier verraten wir euch, was andere Berliner Singles über Freundschaft Plus denken und Single-Coach Mashaal Omary erklärt, wie das Beziehungskonstrukt funktioniert – ganz ohne Herzschmerz!
Mashaal Omary ist als Single-Coach und Paartherapeutin tätig. Die Münchnerin befasst sich in unserem Ratgeber „Liebeskram“ mit Themen rund ums Dating und wie die Suche nach dem Liebesglück erfolgreich gelingt.
Klare Kommunikation ist das A und O
Ein schöner Abend mit einem/einer Freund*in auf dem Balkon, ein guter Wein und schon ist es passiert: Man verbringt die Nacht miteinander. Es entsteht eine Freundschaft Plus: Zusammen kochen, gemütlich kuscheln und intim werden – obwohl man kein Paar ist. Unsere Umfrage mit 418 Singles zeigt: Zu einer solchen Freundschaft Plus würden 35 Prozent der Berliner Singles ohne zu zögern „Ja“ sagen – weitere 38 Prozent könnten sich das zumindest vorstellen.
Damit diese besondere Freundschaft funktioniert, gibt es jedoch einige Grundregeln zu beachten. Mashaal Omary, Single-Coach bei berlinerSingles.de rät: „Eine klare Kommunikation ist der Schlüssel zum Glück – deshalb sollten folgende Fragen unbedingt geklärt sein: Was erwarten wir uns von der Freundschaft Plus? Was sind No-Gos? Sind wir füreinander exklusiv oder dürfen wir auch andere daten? Sonst kann es ganz schnell passieren, dass einer von beiden sich doch verliebt und mehr will. Und dann steht die Freundschaft auf dem Spiel!“
Aus Freundschaft Plus wird Liebe?
Aber kann eine Freundschaft Plus überhaupt gut gehen? 34 Prozent der Berliner Single Ladies glauben jedenfalls, Herzschmerz ist definitiv vorprogrammiert. Die Mehrheit sieht das viel positiver: 81 Prozent der Männer und 64 Prozent der Frauen denken, aus einer Freundschaft Plus kann Liebe werden. Aber wie geht man damit um, wenn sich plötzlich doch die Emotionen regen?
Single-Coach Mashaal Omary stellt klar: „Ehrlichkeit und Fairness sind das oberste Gebot. Bemerke ich, dass ich mich in meine Freundschaft Plus verliebe, ist offene Kommunikation der richtige Weg – so lassen sich falsche Erwartungen und Liebeskummer vermeiden. Und vielleicht beruhen die Gefühle ja auch auf Gegenseitigkeit?“
Freundschaft Plus – nicht nur für die junge Generation
Obwohl Freundschaft Plus ein modernes Beziehungskonstrukt zu sein scheint, haben 38 Prozent der Berliner Singles schon Erfahrungen damit gemacht. Vor allem die junge Generation bekennt sich dazu. Nicht zu vernachlässigen ist jedoch, dass auch in der Generation 60+ schon 41 Prozent die „Freundschaft mit gewissen Vorzügen“ ausprobiert haben.
„Auch die reifere Generation kann sich mit den Werten einer Freundschaft Plus identifizieren. Gegenseitige Wertschätzung, Verlässlichkeit und schöne Momente zu zweit rücken mit zunehmender Lebenserfahrung in den Fokus“, erklärt Mashaal Omary. Werte, die unabhängig vom Alter und auch in einer Freundschaft Plus gelten sollten. Immerhin enthält der Begriff nicht umsonst das Wort „Freundschaft“.
Sind Singles heute bindungsunfähig?
Aber wie konnte diese Beziehungsform überhaupt entstehen? „Der Freiheitsgedanke gewinnt in unserer modernen Zeit immer mehr an Bedeutung. Der Begriff Freundschaft Plus weckt oft negative Assoziationen – dabei kann es eine schöne Alternative zur klassischen Beziehung sein, sofern sich die Partner in ihren Erwartungen einig sind“, sagt Mashaal Omary.
Und wer zögert nun eigentlich, sich fest zu binden? 26 Prozent der Frauen suchen die Schuld bei den Männern, 16 Prozent der Männer hingegen bei den Frauen. Dass sie selbst zögern, geben nur vier Prozent der Frauen und 12 Prozent der Männer zu. Insgesamt herrscht aber Einigkeit: 71 Prozent der Singles sind der Überzeugung: Das Geschlecht sagt nichts darüber aus.
Wer nicht wagt, der sich nicht verliebt
Doch das Leben ist viel zu kurz, um auf den/die Richtige*n zu warten und sich Sorgen zu machen, dass es wieder nicht klappen könnte. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Zwar kann man mit einem guten Freund oder einer guten Freundin auch eine glückliche Freundschaft Plus führen. Der/die Partner*in sollte ohnehin der/die beste Freund*in sein, mit dem man alle Sorgen, Hoffnungen und Wünsche teilen kann. Aber früher oder später sollte man sich überlegen, ob diese „Beziehung“ die eigenen Zielen (Hochzeit, Kinder etc.) näher bringt – oder eben nicht. Und dann muss man vielleicht doch mal die Reißleine ziehen und sich auf die Suche nach einer „echten“ Beziehung machen.
Die Expert*innen von Kontaktbörsen.de haben bei ihrer Suche nach der besten regionalen Singlebörse auch unsere Berliner Singles Community unter die Lupe genommen. Wir freuen uns sehr über das gute Testergebnis! Und was genau wurde getestet? Wir sehen uns den Test mal genauer an:
Design und Bedienung
Hier bekommen die Berliner Singles 9 von 10 Punkten, wow! Besonders hervorgehoben wird die einfache Bedienung und das moderne Design: „Dank der kurzen Ladezeiten und des modernen Designs macht es Spaß, auf dem Dating-Portal ausgiebig zu flirten.“
App/Mobile Webseite
Für unsere App und die neue, mobile Webseite haben die Jungs und Mädels von Kontaktbörsen.de beim Berliner Singles Test sogar 5 von 5 Punkten vergeben. Darauf sind wir mächtig stolz, denn wir haben viel Arbeit und noch mehr Liebe in die Entwicklung und Programmierung gesteckt.
Preis/Leistung
Unser Preis-Leistungsverhältnis hat 8 von 8 möglichen Punkten bekommen. Dem ist (fast) nichts mehr hinzuzufügen, außer vielleicht dass wir so von unserem Konzept überzeugt sind, dass wir nicht mit einem unfairen Abomodell arbeiten und unsere Mitglieder nicht mal kündigen müssen. Denn bei uns endet die Laufzeit nach dem gebuchten Zeitraum.
Seriosität
Im Rahmen der Seriosität wurden Sicherheit und Datenschutz sowie die Einstellmöglichkeiten der Privatsphäre bei den Berliner Singles mit hervorragenden 11,5 von 12 Punkten bewertet. Besonders gut fanden die Tester, dass die Mitglieder ihre Privatsphäre-Einstellungen ganz individuell verwalten können und dass die Profile der Mitglieder alle von Hand geprüft werden.
Ihr wollt noch mehr Details zum Test erfahren? Hier kommt ihr direkt zum aktuellen Berliner Singles Test.
Steigende Temperaturen? Laue Sommernächte? Im Sommer in Berlin steigen nicht nur die Temperaturen, sondern auch unsere Flirtlaune. Dabei ist diesen Sommer trotz Corona definitiv nicht alles abgesagt. Welche Sommer-Highlights Singles in Berlin so richtig einheizen und wie du diesen Sommer endlich deinen Lieblingsmenschen findest, erfährst du hier:
Auf dem Teufelsberg picknicken und in den Sonnenuntergang flirten
Von Eisdiele zu Eisdiele schlemmen und überall nur eine Kugel schlecken
Mit Pizza & Rotwein und umgeben von Kerzen bis tief in die Nacht philosophieren
Zu zweit mit dem Rad an einen See fahren, ins Wasser hüpfen, Melone essen und den Sommer genießen
Erdbeerkuchen backen und Kaffeekränzchen mit dem Date machen. Wer freut sich nicht, wenn für ihn/sie gebacken wird?
Zusammen Eis selbst machen und eigene Kreation mit verrückten Namen ausdenken
Ein paar Leute zusammentrommeln und ein großes Picknick auf einer Wiese veranstalten mit einem Mini-Pool, Frisbee & anderen Spielen, kühlem Bier & kleinen Snacks
Tretboot ausleihen und mit dem Date oder ein paar netten Singles über den See schippern
Kleine Gartenparty veranstalten, schön dekorieren (Kerzen und Lichterketten dürfen nicht fehlen) und jeder bringt was zu essen und trinken mit
Einander im Open-Air Kino näherkommen und in den Sternenhimmel gucken
Zum Sterne-Gucken verabreden – Picknickdecke & Wein nicht vergessen
In einer Strandbar die Füße im Sand vergraben, bei einem kühlen Bier flirten und über die schönsten Strände der Welt unterhalten
Sommerpost (Karten oder Briefe) vom schönen Balkonien oder Zuhausien an Familie und Freunde verschicken
Video-Chat ausprobieren und zum ersten, spannenden Online-Date verabreden
Mit diesem Blog-Beitrag richten wir uns an alle, die unseren Blog mittels Feedburner abonniert haben und auch weiterhin auf dem Laufenden über neue Beiträge bleiben möchten.
Bisher wurdet ihr von Feedburner per Mail kontaktiert, wenn wir einen neuen Beitrag auf dem Berliner Singles Blog veröffentlicht haben. Da der Betreiber Google diesen Dienst, sprich die Benachrichtigungsfunktion, zum Ende des Monats einstellt, haben wir auf das Tool follow.it umgestellt.
Der datenschutzgerechte Umgang mit den E-Mail-Adressen unserer Blog-Abonnent*innen hat für uns oberste Priorität. Für euch bedeutet das: Wenn ihr weiterhin per E-Mail über neue Beiträge auf unserem Blog informiert bleiben wollt, meldet euch bitte mit eurer E-Mail-Adresse neu an. Klickt dazu einfach auf den folgenden Button oder den Link im rechten Menü.
Ihr habt es euch gewünscht, wir haben es umgesetzt: Um euer Profil bei den Berliner Singles noch individueller gestalten zu können, haben wir die neuen Profilfragen eingeführt.
Neben den Angaben zu „Ich bin“, „Ich suche“, „Hier kann man mich antreffen“ und „Dafür kann man mich begeistern“ könnt ihr jetzt auch unter zehn neuen Fragen auswählen, was ihr in eurem Profil über euch preisgeben möchtet. Zum Beispiel könnt ihr eurem zukünftigen Date erklären, wie er oder sie euer Herz erobert, euren Traumberuf aus der Kindheit angeben oder über euer unvergessliches Urlaubserlebnis erzählen.
Das Beste daran: Ihr allein entscheidet, ob und welche Fragen ihr beantwortet. Ihr könnt alle 14 Fragen in euer Profil aufnehmen, aber auch bestimmte auswählen oder die Fragen komplett weglassen, um euch diese für den Chat mit eurem neuen Flirt aufzuheben.
Wir möchten mit dieser neuen Funktion in der App erst einmal testen, wie die Profilfragen von euch angenommen werden. Wenn sie gut bei euch ankommen, setzen wir gerne nochmal unsere grauen Zellen in Bewegung und denken uns weitere Fragen für euch aus. ;-)
Und wer es jetzt kaum erwarten kann in die Tasten zu hauen und das Profil aufzupeppen: hier kommt ihr direkt zur Profilbearbeitung!
Wie immer bei der Einführung neuer Funktionen freuen wir uns auch diesmal über euer Feedback. Schreibt uns gerne hier in den Kommentaren, was euch gefällt und was wir besser machen können, damit wir euch das bestmögliche Dating-Erlebnis bieten können.