Zwischen ernster Partnersuche & Zeitvertreib – So war das Dating-Jahr für Berliner Singles

Partnersuche Dating Corona Berliner Singles

Home Office, Home Workouts, Home Dating?  Seit einem Jahr begleitet die Corona-Pandemie unseren Alltag und hat auch das Dating-Leben der Berliner Singles auf den Kopf gestellt. In unserer Februar Umfrage zeigte sich, wie wenig sich die Haupstädter*innen von der Krise unterkriegen lassen – denn die Lust aufs Dating ist ungebrochen. 

Online-Dating während Corona: Willkommene Ablenkung in Zeiten der Isolation? 

Seit Corona erlebt das Online-Dating einen regelrechten Boom – kein Wunder, bleiben doch sonst kaum Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. Aber suchen die Leute überhaupt noch ernsthaft nach einem Partner oder einer Partner*in oder versprechen sie sich einfach etwas Freude und Unterhaltung in tristen Zeiten? Zweiteres – vermuten zumindest 55 Prozent der befragten Berliner*innen in unserer Umfrage. Sie sind der Meinung, die Partnersuche sei aktuell besonders schwierig, weil viele Menschen einfach nicht ernsthaft nach einer Beziehung suchen.

Und tatsächlich können die Singles aus Berlin diesen Verdacht nicht ganz von sich weisen: Zwar sind 55 Prozent online wirklich auf ernsthafter Partnersuche – 19 Prozent geben aber auch zu, dass sie einfach ein bisschen flirten und den Alltag für kurze Zeit vergessen wollen. Ähnlich geht es auch einem weiteren Fünftel: Sie möchten wieder mehr Kontakt zu anderen Menschen und finden online, was sich offline gerade schwer gestaltet.

Singles in Berlin kommen gut alleine zurecht, vermissen aber körperliche Nähe 

So schwer sich die Partnersuche aktuell auch gestalten mag – von der Situation unterkriegen lassen sich die meisten Berliner*innen nicht. 61 Prozent kommen aktuell auch gut alleine zurecht und 8 Prozent sind sogar froh, gerade Single zu sein. Nach Monaten der Abstandsregelungen und Kontaktbeschränkungen ist es auch wenig verwunderlich, was Singles am meisten vermissen: Körperliche Nähe und das Gefühl von Geborgenheit liegen mit 67 Prozent auf Platzt 1.

93 Prozent würden sich zu einem Date treffen 

Für alle, die genug von virtuellen Dates haben, gibt es gute Nachrichten: Ganze 93 Prozent der Berliner*innen würden sich aktuell zu einem richtigen Date treffen – natürlich nur unter Berücksichtigung der aktuellen Regeln. Gut die Hälfte legt dabei Wert auf ausreichend Abstand und ein Treffen an der frischen Luft, wirkliche Angst vor einer Ansteckung haben aber nur drei Prozent.

Dabei liegen „richtige“ Dates nur auf Platz 4, fragt man die Berliner*innen, worauf sie sich am meisten freuen, wenn wieder Normalität einkehrt. Begehrter sind da schon Urlaube auf Platz 3 und sorgenfreie Treffen mit der Familie und Freunden auf Platz 2. Blickt man auf Platz 1, zeigt sich, was für die Berliner*innen Lebensqualität ausmacht: Die alltäglichen Dinge wie Essen gehen oder Ausflüge.

Berliner Singles sind optimistisch gestimmt

Eine*n Partner*in findet man aktuell nur mit sehr viel Glück, sagen 56 Prozent der Berliner*innen. Ein gefühlter Stillstand in der Lebensplanung, mit dem einige Singles erstmal zurechtkommen müssen: So geben 18 Prozent zu, dass sie sich bei der Suche nach dem Lieblingsmenschen durchaus selbst unter Druck setzen.

Der Großteil von 67 Prozent bleibt optimistisch und weiß: Die Zukunft wird’s richten – und bei einigen hat es sogar während Corona gefunkt! Vier Prozent der Befragten haben in der Krise ihre*n Partner*in online gefunden – weitere 32 Prozent freuen sich über neue Freunde und Bekanntschaften.

Dating-Tipps vom Profi 

Das vergangene Jahr war für uns alle nicht einfach. Obwohl viele Menschen sich jetzt Normalität zurückwünschen, freut es uns doch zu sehen, wie hoffnungsvoll Berlin in die Zukunft blickt“, sagt Andreas Meran, Mitgründer der Berliner Singles. Seine drei Top-Tipps für die kommenden Wochen:

  1. Bleibe weiterhin offen für neue, nette Kontakte, denn man weiß tatsächlich nie, ob aus dem ersten Kennenlernen ein Seelenverwandte*r wird.
  2. Nimm an virtuellen Events teil oder erstelle ein eigenes Event. Der Austausch mit Gleichgesinnten ist eine nette Abwechslung zum Alltag und schweißt euch trotz Distanz zusammen.
  3. Denke positiv: Nicht auf die erste Liebe kommt es an, sondern auf die Letzte. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Flirten und Verlieben!
    1.  

99 Ideen für Berliner Singles an Ostern

Ostern unterscheidet sich dieses Jahr leider kaum vom letzten Jahr – außer, dass es diesmal wenigstens Toilettenpapier und Desinfektionsmittel gibt ;-) Damit dich an Ostern nicht die Langeweile überkommt, haben wir uns 99 ultimative Oster-Ideen für dich überlegt, bei denen gute Laune vorprogrammiert ist!

Berliner Single Frau malt Ostereier an und flirtet nebenbei per App

So kannst du trotz aller Beschränkungen das lange Oster-Wochenende sinnvoll nutzen, neue Dinge ausprobieren, nette Leute aus Berlin & Umgebung kennenlernen und so vielleicht deinen Lieblingsmenschen treffen: 

  1. Eier in der Wohnung verstecken und dann via Video-Chat vom Anderen suchen lassen
  2. Postkarten oder Briefe selbst gestalten und dann an Familie sowie Freunde verschicken
  3. Zum Telefon-Date verabreden und über Gott und die Welt reden
  4. Osterzopf oder Osterlamm backen
  5. Zur Lese-Stunde einladen und anschließend gemeinsam darüber diskutieren
  6. Zum virtuellen Online-Osterbrunch einladen und dann eine Live-Schaltung einrichten
  7. Eine Colomba backen (der italienische Oster-Klassiker)
  8. Serienmarathon (z.B. Travellers – Die Reisenden auf Netflix oder Wir Kinder vom Bahnhof Zoo auf Amazon Prime)
  9. Gin selbst herstellen à la „Gib Ostern einen Gin“ ;-) Gin-Sets zum Selberherstellen gibt’s hier
  10. Die Pflanzenwelt in deinen vier Wänden etwas aufpeppen – mithilfe einer PlantNight
  11. Gemeinsam musizieren – auch im Video-Chat möglich
  12. Ein Kochbuch mit deinen Lieblingsrezepten erstellen
  13. Fotoalben von vergangenen Urlauben erstellen und in Erinnerungen schwelgen
  14. Wildkräuter sammeln für einen gesunden Osterbrunch (z.B. Bärlauch für Bärlauch-Butter, Giersch für Giersch-Haselnuss-Baguette, Taubnesseln für einen vegetarischen Schmalz-Brotaufstrich…)
  15. Virtuell durch Galerien und Museen „schlendern“ z.B. mit Google Arts & Culture, in digitale Museen oder wer noch mehr Tipps braucht schaut mal hier
  16. Eine To-Do-Liste erstellen, was du in den nächsten Tagen im Haushalt erledigen willst
  17. Mal wieder einen Mittagsschlaf machen und keinen Wecker stellen
  18. Grillsaison eröffnen via Skype, Zoom oder anderer Dienste. Die Verwandtschaft, die man normalerweise an Ostern besucht, ist dann auch trotz Krise ganz nah. Prost!
  19. Bucketlist erstellen – was möchte ich nach der Corona-Zeit erleben?
  20. Gemüts-Playlist auf Spotify erstellen und dann abends eigene Party feiern, Licht aus, Glitzer-Fummel an und Spot on
  21. Ein neues Buch bestellen. Schöner Nebeneffekt: Buchhändler ums Eck unterstützen (B. „Zitronenduft und zarte Küsse“ von Lotte Römer oder wer Gänsehaut mag „Der Heimweg“ von Sebastian Fitzek)
  22. Den Schrank ausmisten und Platz machen. Schöner Nebeneffekt: Befreiend. Anschließend etwas Gutes tun und die Kleider spenden
  23. Karaoke singen mit der App smule
  24. Frühlingsputz (inklusive Fenster) machen. Klingt doof – kann aber auch eine äußerst reinigende Wirkung fürs Gemüt haben ;)
  25. Ein großes Puzzle bestellen (mind. 1.000 Teile) und machen
  26. In den Gruppen oder im Forum diskutieren, welche Filme an Ostern unbedingt angeschaut werden müssen (Tipp: Titanic läuft auf Netflix und Amazon Prime)
  27. Wohnung umstellen oder umdekorieren, bei Pinterest inspirieren lassen und überlegen: Spiegelt die Wohnung deinen Charakter wider? Was würde dein Date denken, wer hier wohnt? Immerhin sagen die eigenen 4 Wände ja sehr viel über einen selbst aus…
  28. Wer noch keine WhatsApp-Gruppe für die Hausgemeinschaft hat, sollte jetzt eine gründen. Vielleicht gesellt sich ja zu den ganzen verheirateten Pärchen im Haus auch noch ein weiterer Single zur Gruppe ;)
  29. Freeletics Workout machen und ins Schwitzen kommen
  30. Dir selbst eine Tanz-Choreographie beibringen – auf YouTube gibt es jede Menge Videos dazu
  31. Die verlorenen Kalorien wieder mit Schoko-Ostereiern anfuttern
  32. Onlineshopping bei regionalen Unternehmen, die auf deine Unterstützung bauen
  33. Einen Online-Malkurs buchen und deine Single-Wohnung mit tollen Gemälden noch persönlicher gestalten z.B. bei ArtNight
  34. Jemandem, der einem richtig wichtig ist, einen Brief schreiben
  35. Der Oma beibringen, wie Skype funktioniert und online mit ihr Kaffee trinken
  36. Liegestuhl und Cocktail auf den Balkon stellen und mit Kopfhörern Meeresrauschen hören
  37. Alte Freunde anrufen, für die man nie Zeit gefunden hat, weil ständig etwas dazwischenkam
  38. Etwas richtig Aufwendiges kochen oder backen – wofür sonst nie Zeit ist
  39. Podcasts oder Hörbücher hören (Tipp: Spotify bietet eine Menge Podcasts für jeden Geschmack, z.B. den True-Crime-Podcast „Mordlust“)
  40. Kuchen für die Hausgemeinschaft backen und im Treppenhaus auf eine Fensterbank stellen, damit sich jeder ein Stück nehmen kann. Tipp: Kuchen schon in kleine Teile vorschneiden, dann muss man sich kein Messer teilen oder ein eigenes mitbringen!
  41. Steuererklärung machen ;-)
  42. Malen nach Zahlen – ist wieder voll im Trend und hat tolle Motive
  43. Ein Mandala-Buch kaufen und ausmalen
  44. Anfangen einen Blog zu schreiben
  45. Die besten Flirt-Sprüche in einer Fremdsprache lernen
  46. Osterkerze selbst gestalten
  47. Sich mit der App Blinkist weiterbilden
  48. Yoga with Adriene machen und sich gut fühlen
  49. Spagat oder Handstand lernen
  50. Ostereier bemalen wie früher als Kind
  51. Tutorials auf Youtube anschauen, wie man sich am besten die Haare selber schneiden kann, falls ihr keinen Friseur-Termin ergattern könnt ;-)
  52. Ostereier verstecken, Gin Tonic-Event organisieren und am nächsten Morgen Eier suchen
  53. Hundekekse backen und den Vierbeiner am Sonntag suchen lassen
  54. Dich durch dein privates Telefonbuch durchtelefonieren
  55. Sushi selbst zubereiten
  56. Dinner for One: Osterbraten machen und es sich gut gehen lassen
  57. Liebesbrief schreiben
  58. Profil updaten, denn Profilfelder wie „Hier kann man mich antreffen“ und „Dafür kann man mich begeistern“ sind in Corona-Zeiten ja vielleicht eher „Couch, Küche, Bett“ oder „Kaffee to go und Friseur“
  59. Wellness-Wochenende daheim: Badewanne, Gesichtsmaske, Nägel lackieren…
  60. Herausfinden, was es mit Ghosting auf sich hat
  61. Oster-Fotos auf dem Balkon machen und ins Profil hochladen
  62. Mann/Frau der Träume ein liebevolles Ostergeschenk schicken z.B. einen Schokohasen
  63. Eine Bucketlist für dieses Jahr verfassen und eine Wunschcollage erstellen
  64. Überlegen und aufschreiben, was dir bei deinem Herzensmensch wichtig ist (damit findet es sich leichter)
  65. Zu einer Online-Impro-Show anmelden
  66. Bücher, Zeitschriften lesen – endlich mal in Ruhe
  67. An einem Webinar teilnehmen z.B. Zeichnen lernen
  68. Meditations-App ausprobieren und bei dir selbst ankommen
  69. Maniküre oder Pediküre machen
  70. Sprüche, die dich inspirieren auf Post-Its schreiben und in der Wohnung verteilen
  71. Frühlingsblumen auf dem Balkon oder im Garten pflanzen
  72. Ostercookies backen (Chefkoch), verpacken und netten Nachbarn an die Türklinke hängen
  73. Liebesgeschichten der Berliner Singles lesen
  74. Deinen Lieblingsfilm anschauen, auch wenn es eine Weihnachtsromanze ist
  75. Den Keller entrümpeln und aussortieren
  76. Online Handlettering-Kurse oder einfach ein Handlettering-Buch kaufen und loslegen
  77. Einen Cocktail mixen mit Minze, Eiswürfeln und Schirmchen
  78. Biergartensaison eröffnen – funktioniert ähnlich wie bei „Grillsaison eröffnen“ mit der buckligen Verwandtschaft, aber auch gute Freunde eignen sich hervorragend. Profi-Tipp: Bierbank oder Klappstuhl auf dem Balkon aufstellen, Bier-Fässchen beim Getränkeladen holen und dann heißt es: Prost!
  79. Virtuelles Event einstellen und (online) neue Leute kennenlernen
  80. Lieblingsmusik aufdrehen und lostanzen
  81. Die passende Dating-App finden
  82. Ein Gedicht über „Das etwas andere Ostern“ schreiben und uns schicken
  83. Deinen nächsten Urlaub planen
  84. Support your local Bar: Pizza beim Italiener um die Ecke holen und es dir mit einem Rotwein daheim gemütlich machen
  85. Bei der Singlebörse deines Vertrauens anmelden oder mal wieder einloggen
  86. Gesunden Smoothie mixen oder Limetten-Orangen-Shot
  87. Video für einen lieben Menschen aufnehmen und verschicken
  88. Handykontakte entrümpeln ;-)
  89. Fotos auf dem Handy sortieren und die schönsten in dein Profil oder auf Instagram posten
  90. Das perfekte Online Dating Profil erstellen
  91. Einen Brief an das Zukunfts-Ich schreiben: Was wünscht du dir für dich? Wo soll deine eigene Reise hingehen?
  92. Listen schreiben mit allen Sachen, die zurzeit verboten sind und die du nach der Krise unbedingt (wieder) machen willst
  93. Ein Lockdown-Tagebuch führen, in dem du jeden Tag deine aktuellen Gedanken, Sorgen und Hoffnungen aufschreibst
  94. „Cards against humanity“ mit mindestens zwei Freund*innen online spielen – Lachtränen vorprogrammiert!
  95. Eine alte Spielkonsole (falls vorhanden) rauskramen und schauen, ob sie noch funktioniert
  96. Für Frischluftsportler: einen Outdoor-Fitnesspark besuchen, hier findet ihr eine Liste an entsprechenden Spots in Berlin
  97. Neue Frisuren ausprobieren: flechten, hochstecken, glätten… es gibt so viele Möglichkeiten und für jede davon ein Tutorial auf YouTube
  98. An einer Online-Weinprobe teilnehmen, deutschlandweite Anbieter findet ihr hier
  99. Premium-Mitglied werden und so viel flirten wie du willst

Wir wünschen dir viel Spaß mit den Oster-Ideen und natürlich beim (online) Flirten und Verabreden: 

Jetzt flirten und verlieben

Haben wir noch etwas ganz wichtiges vergessen? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar! 

Dieser Artikel erhält Angaben zu unbezahlter Werbung.

Frischer Wind im Berliner Singles Team

Das neue Jahr brachte frischen Wind ins Team der Berliner Singles. Eines der neuen Gesichter bin ich, Vera, die als Werkstudentin das (Online-)Marketing-Team vor allem in den Bereichen Content Marketing und Social Media unterstützt. Damit ihr mich ein bisschen kennenlernen könnt, habe ich in diesem Blog-Artikel ein paar persönliche Fragen beantwortet. Vielleicht erkennt ihr euch ja in der ein oder anderen Aussage wieder. 😉

Vera lächelt in die Kamera

In welcher Film- oder Serienwelt würdest du gerne leben? Ich würde am liebsten in der Welt von Harry Potter leben und zaubern lernen. Aber leider warte ich bis heute auf meine Hogwarts-Einladung…

Worauf freust du dich am meisten, wenn die Corona-Pandemie vorbei ist? Auf all die schönen Unternehmungen mit Freunden, die wir wohl alle vermissen: Essen und in Bars gehen, Kinobesuche, Konzerte usw. Und natürlich auch auf spannende Reisen!

Wohin würdest du gern als nächstes reisen? Da ich die letzten Jahre kaum in den Urlaub gefahren bin, habe ich Lust auf eine größere Reise, sobald das wieder möglich ist. Vielleicht zum Entspannen an einen schönen Karibikstrand oder nach Japan, um das Land zur Kirschblütenzeit anzuschauen – beides absolute Traumreisen für mich.

Wie lautet dein Beziehungsstatus? Ich bin vergeben und habe mein Glück mitten in der Pandemie gefunden – mein Tipp daher: niemals aufgeben!

Wie sieht dein typischer Sonntag aus? Mein typischer Sonntag beginnt mit langem Ausschlafen bzw. Im-Bett-liegen-bleiben. Nach einem leckeren Frühstück mit Rührei, Pancakes oder Waffeln geht es entweder raus zu einem schönen Spaziergang oder bei schlechtem Wetter auf die Couch zu Netflix. Abends wird der Tag dann mit einem selbstgekochten Essen abgeschlossen.

Wo findet man dich (normalerweise) auf einer Party? Überall da, wo getanzt wird – ich bin meistens eine der ersten auf der Tanzfläche und gehe erst wieder weg, wenn mir die Füße weh tun.

Was ist dein persönlicher Dating-Tipp? So abgedroschen es auch klingen mag: sei du selbst und zeig, dass du stolz darauf bist! Du wirst sehen, dass du mit dieser positiven Ausstrahlung von ganz alleine die richtigen Menschen anziehst.

Ich freue mich sehr, das tolle Team hinter den Berliner Singles zu unterstützen und gebe mein Bestes, damit ihr noch mehr Spaß beim Online Dating habt. Die Zuversicht bleibt, dass bald auch wieder größere Events möglich sein werden und wer weiß – vielleicht läuft man sich mal über den Weg? 😉  Bis dahin könnt ihr euch gerne jederzeit mit Fragen und Problemen an mich wenden.

Berliner Singles Umfrage – Deine Meinung ist uns wichtig

Da wir die Berliner Singles Community noch attraktiver gestalten wollen, würden wir uns sehr freuen, wenn Du Deine Erfahrungen zu Dating in Zeiten von Corona mit uns teilst, uns ein paar Minuten deiner kostbaren Zeit schenkst und an unserer Umfrage teilnimmst:

Jetzt mitmachen und gewinnen

 

Mitmachen lohnt sich natürlich: Wir verlosen 3×3 Monate Premiummitgliedschaft unter allen Berliner Singles, die bis Sonntag, 28.02.2021, an der Single-Umfrage teilgenommen haben.

Vielen Dank fürs Mitmachen und weiterhin viel Spaß beim Online-Flirten und Verlieben!

Hinweis: Der Gewinn wird unter allen Teilnehmenden verlost, die bis einschließlich 28.02.2021 an der Umfrage teilnehmen. Premiummitgliedern werden bei einem Gewinn 3 Monate angehängt.

Hurra – die Gruppen sind da 🎉

Habt ihr es schon bemerkt?! Die Gruppen sind jetzt auch in der App verfügbar 🥳 Yippieh, wir freuen uns sehr und ihr euch hoffentlich auch! Jetzt könnt ihr ganz schnell und einfach (auch von unterwegs aus) schauen, was in euren Gruppen los ist, neue Gruppen anlegen und euch mit anderen Singles aus Berlin und Umgebung austauschen.

Gruppen-App-ÜberblickGruppen in der App

Wir wollen euch hier einen kleinen Überblick geben, was alles in der App möglich ist bzw. wo ihr was findet:
Ganz oben werden euch eure eigenen Gruppen angezeigt, danach kommen „Aktive Gruppen“, „Neue Gruppen“, „Gruppen mit vielen Mitgliedern“ etc.

Wenn ihr oben rechts auf die Lupe klickt, kommt ihr in die Gruppenübersicht. Hier könnt ihr nach „Aktivität“ (also wie viel in der jeweilgen Gruppe los ist), „Anzahl der Mitglieder“, neuen Gruppen oder „Gruppenname“ sortieren. Zusätzlich könnt ihr noch nach Kategorien filtern und/oder euch nur die eigenen Gruppen anzeigen lassen.

Wenn ihr auf den Kreis mit dem Plus drückt, kommt ihr zur Ansicht „Neue Gruppe erstellen“. Hier könnt ihr wie auch in der Desktop-Version einen Gruppennamen ver- und eine Beschreibung angeben. Ordnet eurer Gruppe dann eine Kategorie zu und entscheidet selbst, ob es eine Bestätigungsgruppe sein soll, also ob ihr die Teilnehmenden selbst bestätigen wollt. Außerdem ist es auch in der App möglich, die Benachrichtigungen für Push-Nachrichten und E-Mails vorab anzugeben.

In einer Gruppe könnt ihr natürlich auch Beiträge schreiben bzw. kommentieren. In der Gruppendiskussion findet ihr das neueste Kommentar immer oben. Über die drei kleinen weißen Punkte rechts oben könnt ihr die Einstellungen eurer Benachrichtigungen ändern, die Gruppe melden oder verlassen.

Manche Funktionen, wie z.B. „Events ankündigen“ oder die Moderatorenfunktion, sind noch nicht integriert, werden aber nachgezogen. Klickt euch am besten gleich mal selbst rein und schaut euch um. Wenn es Fragen gibt, könnt ihr uns wie immer gerne schreiben oder hier ein Kommentar hinterlassen. Wir freuen uns sehr auf euer Feedback, denn nur so kann die App noch besser werden 🙃

Zu den Gruppen 🎉

Viel Spaß mit den Gruppen in der App und beim Austausch mit Gleichgesinnten!

Digital & voller Liebe – So war das Dating-Jahr 2020 für Berlin

Digital & voller Liebe - Das Dating-Jahr 2020

2020 war für alle Singles in Berlin ein aufregendes Jahr. Neue Regelungen, Ängste und Social Distancing erschwerten das Dating. Wir haben für euch alles mal genau unter die Lupe genommen und verraten euch jetzt, wie sich die Anzahl der Registrierungen, Smiles, Events und vieles mehr in 2020 bei den Berliner Singles entwickelt und wie sehr die Pandemie das Dating-Verhalten beeinflusst hat. 

50 Prozent mehr junge Nutzer im Juni

Berlin, 09. Dezember 2020. Partys im Club und ein lockeres Kennenlernen an der Bar gehören seit März 2020 nur noch der Erinnerung an. Für die jungen Berliner Singles nicht nur eine ungewohnte Situation, sondern auch eine neue Herausforderung – Partnersuche beim Feiern ist nicht mehr möglich. Ein Trend, der sich vor allem ab Juni 2020 auch bei der Dating-App berlinerSingles.de bemerkbar macht. Im Vergleich zum Februar haben sich die Registrierungen in der Altersgruppe der 25-34-jährigen mehr als verdoppelt.

Virtuelles Lächeln auf dem Vormarsch

Auch wenn das Dating und Flirten im Jahr 2020 komplizierter geworden ist, lassen sich die Berliner Singles davon nicht abschrecken. Das erste Anbandeln verlagert sich zusehends in die Online- Welt. Das zeigt sich auf der Plattform vor allen in den Smiles – sozusagen das erste „Hallo, du gefällst mir“. Denn im Jahr 2020 wurden knapp 73 Prozent mehr Smiles verschickt als im Vorjahr. Hier sind die Männer viel fleißiger als die Damen: Ganze 76 Prozent der Smiles wurden 2020 von Männern verschickt.

Dating 2020 – zwischen Zuversicht und Frust

Auffällig ist, dass vor allem im Mai ein Aktivitäts-Hoch auf der Plattform und in der App zu verzeichnen ist. Kurz nach Lockerung der ersten Ausgangsbeschränkungen wurden in Berlin fünf Prozent mehr Nachrichten beim Online Dating verschickt als im Januar 2020 – und das, obwohl der Januar im Online- Dating regelmäßig der Monat mit der meisten Aktivität ist. „Es war ein außergewöhnliches Jahr für alle Singles in Berlin. Die klassischen Möglichkeiten zum Kennenlernen fielen größtenteils weg, Dates waren oft mit Unsicherheiten verbunden. Online-Dating bot vielen Singles eine sichere Alternative – auch durch neue Funktionen wie Videocalls. Wir freuen uns besonders darüber, dass die Liebe auch in Zeiten von Corona nicht zu kurz gekommen ist und viele Berliner Singles online den Weg zueinander gefunden haben“, sagt Andreas Meran, Gründer von berlinerSingles.de.

Event-Tief im April

Das Corona-Virus und seine Auswirkungen, Regelungen und die damit verbundenen Ängste machen sich auch bei den Events von berlinerSingles.de bemerkbar. Während im Januar noch 211 Events von der Community veranstaltet wurden, erreichten die Events im April mit 37 veranstalteten Events ihren Tiefstand. Dieser Trend zieht sich bis in den Mai, ab Juni steigt die Anzahl wieder an und bleibt dann bis Oktober relativ stabil – wenn auch nicht ganz auf Januar- Niveau. Zwei Prozent der Events fanden in diesem Jahr virtuell statt – bei den persönlichen Events ist es hingegen lediglich einer bestimmt Personenanzahl möglich, sich für die Teilnahme anzumelden – jeweils in Einklang mit den lokalen Regelungen.

„Wir stellen fest, dass das Datingverhalten sehr dynamisch auf das Virus und seine Auswirkungen reagiert. Mit den ersten Beschränkungen brechen persönliche Treffen – zum Beispiel auf Events – merkbar ein. Gleichzeitig steigt die Aktivität online an. Mit den ersten Lockerungen und der gefühlten Entspannung des Infektionsgeschehens finden auch wieder mehr Events im kleinen Kreis statt.“ sagt Meran.

2020 war ein ereignisreiches Jahr für Berliner Singles und trotz allem schafften es erneut viele Singles ihre persönliche Liebesgeschichte zu schmieden. Tolle Erfolgsgeschichten bei denen einen ganz warm um’s Herz wird, findet ihr hier. Wir hoffen, ihr findet unseren kleinen Rückblick genauso spannend wie wir. Wie immer freuen wir uns riesig auf eure Kommentare.

Und natürlich wünschen wir euch weiterhin viel Spaß beim Online-Flirten und Verlieben.

Die schönsten Liebesgeschichten der Berliner Singles 2020

Paar im Winter in München

Foto: Pexels // freestocks

Das letzte Jahr war kein einfaches – die Corona-Pandemie hat unseren Alltag stark beeinflusst und bei vielen Singles für Frustration gesorgt. Dates im Lieblings-Café in Berlin oder spannende Events fielen aufgrund von Social Distancing größtenteils weg. Aber noch lange kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken: trotz dieser schwierigen Zeiten haben sich bei den Beliner Singles wieder zahlreiche Leute verabredet und verliebt. Lasst euch verzaubern von den schönsten Liebesgeschichten aus eurer Stadt und wer weiß – vielleicht wartet eure ganz persönliche Liebesgeschichte bereits auf euch. 😉

Geduld und Hoffnung

Liebes Team, Ralf und ich haben uns Dank Euch vor genau 2 Jahren hierüber kennengelernt und werden am 11.9. heiraten. Unsere Geduld und Hoffnung haben sich gelohnt, sodass wir andere ermuntern möchten, nicht aufzugeben und an unserem Glück teilhaben zu lassen. Nochmals danke und herzliche Grüße aus Spandau. Sabine und Ralf

Ich habe die Liebe wiedergefunden

Hallo ihr Lieben, ich bin seit einiger Zeit bei den Berliner Singles und ich bin – nachdem mein Mann verstorben ist – auf einigen Events gewesen, denn ich wollte neue Menschen kennenlernen. Und ich kann nur sagen: Ich habe bis heute tolle Menschen kennengelernt. Und was ich für unwahrscheinlich hielt – ich habe die Liebe noch einmal getroffen und mich entschieden es geschehen zu lassen. Nun bin ich glücklich und nicht mehr allein. Denn nun genießen wir gemeinsam die Events.

Unverhofft kommt oft

Unverhofft kommt auch auf dieser Börse oft und so kam es, dass ich vollkommen unerwartet das vermisste weibliche Gegenstück zu mir gefunden habe. Bereits auf schriftlicher Ebene zeichnete es sich ab, dass ich es hier mit einem zu mir passenden Menschen zu tun habe. Das erste Treffen bestätigte dies und so nahmen die Dinge ihren Lauf. Dank dieser Börse habe ich den sprichwörtlichen Deckel zu meinem Topf gefunden, weshalb ich sie an dieser Stelle gerne weiterempfehle bzw. dies privat bereits getan habe.

Seelenpartner gefunden

Kaum hatte ich mich bei berlinersingles.de angemeldet, bekam ich Post von einigen Mitgliedern. Mit einem habe ich erst eine Weile geschrieben, dann getroffen. Das erste Treffen war sehr schön, die Zeit verging wie im Flug. Da ich in den Urlaub fuhr, schrieben und telefonierten wir noch eine Weile, bis wir uns wieder trafen. Besonders schön ist, dass sich nach und nach herausstellte, dass wir sehr viele Gemeinsamkeiten haben, insbesondere bei den essentiellen Dingen. Wir mögen uns beide sehr und denken beide, dass wir wohl unseren Seelenpartner gefunden haben. Es hat sich gelohnt, in den letzten zwei Jahren nicht bei den erstbesten Gelegenheiten sofort eine Bindung einzugehen, sondern zu warten, im Vertrauen darauf, irgendwann der „Richtigen“ zu begegnen. Danke!

Gesehen, verliebt, unzertrennlich

Die erste Frau die mich hier angeschrieben hat, zwei Tage telefoniert am dritten Tag getroffen und Match! Es sind so viele Gemeinsamkeiten, dass einem Angst dabei wird. Kurzum: gesehen, verliebt, wir wollen uns nicht wieder loslassen! Danke „Berliner Singles“.

Erstes und letztes Date

Mein erstes und letztes Blind-Date über diese Plattform, hatte ich mit meinem jetzigen Freund. Ich war noch keine zwei Wochen hier angemeldet, da schrieb er mich an. Nach einigen Nachrichten war uns klar, dass wir uns auch ausserhalb der Onlinewelt kennen lernen wollten. Das ist nun ein halbes Jahr her und wir sind sehr glücklich miteinander.

Von euren tollen Geschichten wird uns ganz warm um’s Herz. Wir möchten damit alle Berliner Singles ermutigen, die Hoffnung auch in dieser schweren Zeit nicht aufzugeben. Bleibt aktiv und nutzt die Möglichkeit, euch auf spannenden virtuellen Events oder per Videochat kennenzulernen; wir wünschen euch viel Erfolg und vor allem Spaß beim Online-Flirten!

Wir sind schon sehr gespannt, wie es dieses Jahr bei euch weitergeht und freuen uns auf viele neue Liebesgeschichten in 2021! 

Bühne frei für die neue Profil-Ansicht

Kurz vor Jahresende wollen wir euch noch mit einer hübschen Umsetzung überraschen.
Jetzt heißt es Trommelwirbel und Bühne frei für die neue Profil-Ansicht:

Die neue Profilansicht ist da

Das Beste daran: Ihr müsst nichts bearbeiten oder umstellen! Eure liebevoll erstellten Inhalte (Freitextfelder) rücken mit der neuen Ansicht noch mehr in den Vordergrund und eure hochgeladenen Bilder bekommen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Ihr könnt jetzt ganz einfach durch die Bilder wischen und alle Bilder kommen somit noch besser zur Geltung. Durch die verbesserte Darstellung erkennt ihr gleich viel schneller, welche Persönlichkeit sich hinter dem jeweiligen Profil verbirgt.

Gut zu wissen: Das Brief-Symbol befindet sich jetzt ganz rechts – so könnt ihr noch schneller Nachrichten an euren Herzensmenschen schicken. Wenn ihr in der Mitte auf das Smile drückt, lächelt ihr ganz einfach euer „Gegenüber“ an und wer weiß, vielleicht bekommt ihr postwendend ein Smile zurück und habt ein Match.

 

Last but not least gibt es noch folgende Neuerung: Die Notizen verstecken sich nicht mehr hinter den Punkten, sondern sind jetzt direkt zu sehen!

Und bitte nicht wundern: Wir haben die neue Profil-Ansicht erst einmal „nur“ in die App und mobile Ansicht gepackt. Nächstes Jahr arbeiten wir natürlich weiter daran und streuen hoffentlich noch viel mehr Konfetti in euer Leben ;-)

Ihr seid neugierig? Dann schaut einfach schnell in die App! Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Profil-Ansicht und beim Stöbern in allen interessanten Profilen! 

Jetzt flirten und verlieben

 

Euer Feedback interessiert uns wie immer brennend. Also ran an die Tasten und gern ein Kommentar hinterlassen! Über positive Worte freuen wir uns natürlich besonders, negative lassen uns noch besser werden ;-)

Der neue Flirt-Editor ist bald da!

Berliner*in flirtet mit dem neuen Flirt-Editor im Forum

Dating-Apps gibt es ja wie Sand am Meer. Das besondere an den Berliner Singles ist ja die Community. Denn im Forum, den Gruppen oder auf Events findet man nicht nur einen Flirt-Partner fürs nächste Date, sondern auch echte Freunde fürs Leben! 

Damit es euch zukünftig noch mehr Spaß macht im Forum stundenlang über Gott und die Welt, philosophische Themen oder Liebe und Partnerschaft zu plaudern und in den Gruppen spannenden Events auszumachen, werden wir euch in den nächsten Tagen mit einem neuen Editor beglücken. 

Einfacher, besser und mehr Smileys zum Flirten

Der „neue“ Editor ist deutlich einfacher zu bedienen, da wir z.B. Formatierungen, die nicht genutzt wurden, ausgebaut haben. Aber keine Sorge: Die Zitatfunktion und beliebte Formatierungen sind weiterhin vorhanden:

  • Wenn ihr ein Wort fett machen wollt, setzt davor und danach einfach ein *
  • Um eine Aussage kursiv zu schreiben, setzt auf beiden Seiten des Texts ein Unterstrich _   
  • Durchstreichen könnt ihr ein Wort, indem ihr ihr davor und danach eine Tilde setzt ~ 

Doch das Beste: Statt bisher 53 Smileys, könnt ihr euch dann an über 3.000 Smileys bedienen und so eure Gefühle noch besser ausdrücken :) 

Jetzt im Forum flirten & verlieben

Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit dem neuen Editor und viele anregende Diskussionen über eure Lieblingsthemen! 

Lieb doch, wen du willst!

Wir glauben es sollte ganz einfach sein eine*n passende*n Partner*in in Berlin zu finden, weil jede*r den passenden Deckel für seinen Topf verdient hat. Aus diesem Grund freuen wir uns immer über eure E-Mails, PNs oder persönliche Gespräche, in denen ihr uns eure Wünsche mitteilt. 

Finde Singles mit deiner Orientierung bei den Berliner Singles

Ein häufig genannter Wunsch der letzten Zeit, der uns selbst besonders am Herzen liegt, war unsere Dating-App auch für LGBTQ-Singles einfacher – und somit bunter zu machen. Diesem Wunsch kommen wir natürlich gerne nach, weil wir alle Singles verlieben wollen. Ganz egal mit welcher Orientierung, Hautfarbe, Nationalität oder welchem Geschlecht. Frei nach dem Motto „Lieb doch, wen du willst“. 

Die Orientierung im Profil verrät, ob’s funken könnte

Aus diesem Grund haben wir die Berliner Singles Profile jetzt um die freiwillige Angabe „Orientierung“ ergänzt. Hier könnt ihr angeben, ob eure Orientierung hetero, schwul, lesbisch, bisexuell oder queer ist. Damit wir diese Info anzeigen dürfen, noch kurz ein Häkchen bei „Ich bin einverstanden…“ setzen und auf „Speichern“ klicken. Schon wird die Orientierung bei euch im Profil angezeigt und eure Profilbesucher sehen auf den ersten Blick, ob’s funken könnte ;) 

Neuer Suchfilter „mit meiner Orientierung“ 

Natürlich haben wir die Suchfilter ebenfalls ergänzt, damit ihr ganz schnell euren Lieblingsmensch findet. Setzt dazu einfach ein Häkchen bei „mit meiner Orientierung“ unter „Ganz allgemein“. Schon werden euch alle Singles vorgeschlagen, die zu eurer Orientierung passen. Wie ihr die perfekte erste Nachricht schreibt und einen erfolgreichen Flirt startet, erfahrt ihr übrigens hier.

Jetzt Orientierung angeben & verlieben

Es wird vermutlich ein bisschen dauern, bis alle Berliner Singles hier eine Angabe gemacht haben. Wundert euch also nicht, wenn es ein paar Wochen dauert, bis der Suchfilter euch alle potenzielle Herzensmenschen anzeigt. 

Füllt die neue Profilangabe also gleich mit ganz viel Liebe und verratet euren Profilbesuchern eure Orientierung: 

Jetzt Profil bearbeiten

Wir hoffen, dass ihr dank dieser neuen Ergänzungen noch schneller eure*n Seelenverwandte*n in Berlin findet, mit dem/der ihr euch durch den Herbst kuscheln könnt. 

Das ganze Berliner Singles Team wünscht viel Spaß beim Flirten & Verlieben.

PS: Hinterlasst uns gerne einen Kommentar – wir sind gespannt auf euer Feedback.