Schlagwort-Archive: besis

Team-Zuwachs bei den BeSis

Nicht nur unsere BeSi-Community wächst und gedeiht, auch das BeSi-Team hat Verstärkung von zwei neuen Kolleg*innen bekommen. Einige von Euch kennen mich vielleicht schon von dem ein oder anderen Blog-Artikel. Unserem zweiten neuen Kollegen Claudio, der die Strippen eher hinter den Entwickler Kulissen zieht, habe ich auch mal auf den Zahn gefühlt. In diesem Blog-Artikel stellen wir uns noch einmal bei Euch vor und plaudern aus dem Nähkästchen wo Ihr uns im tollen Berlin antreffen könnt, wofür wir uns begeistern und welche Aufgaben wir im Berlinger Singles Team übernehmen.

Claudio

Claudio im Sommer sitzend am TischClaudio, wie lautet Deine Muttersprache? Meine Muttersprache ist portugiesisch und ich bin gebürtiger Brasilianer.

Und was treibst Du so in Deiner Freizeit? Ich liebe die Kunst und das Schreiben. Außerdem singe ich gerne und spiele Schlagzeug. Ich liebe es auch zu reisen und neue Orte zu entdecken. Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie zu verbringen ist mir eine Herzensangelegenheit, aber ich bin auch gerne alleine und meditiere. 

Gibt es etwas, dass für Dich Suchtcharakter hat? Da habe ich Gott sei Dank Glück gehabt und bin von jeglichen Süchten verschont geblieben. Wer weiß, vielleicht liegt es ja auch an der Meditation ;-)

Und welches war Dein bisher schönstes Erlebnis? Mein schönstes Erlebnis war definitiv als mein Sohn das Licht der Welt erblickte und ich ihn das erste Mal in meinen Armen halten konnte. 

Wo in Berlin trifft man Dich an? Ich treibe mich gerne in Berlin-Mitte rum, da Berlin hier einige schöne Ecken hat. Außerdem liebe ich das Brandenburger Tor!

Worauf könntest Du niemals verzichten? Meine Familie, die ich liebe und die mich im Leben antreiben.

Was würdest Du tun wenn Du 1.000.000,-€ gewinnst? Ich würde die Welt bereisen!

Verena 

Ich arbeite im Online Marketing und sorge dafür, dass die Homepage und App weiterhin hübsch und funktional für Euch aufgebaut sind.

Verena im Urlaub am MeerWo bin ich geboren? Ich bin ein waschechtes Münchner Kindl.

Welches sind meine Hobbies? Ich bin ein kleines Energiebündel und liebe es daher zu Sporteln oder zu Tanzen. Außerdem treffe ich gerne meine Freunde und gehe gerne mit ihnen aus.

Wie lautet mein Beziehungsstatus? Ich bin glücklich vergeben.

Welches war meine schönste Urlaubsreise? Die ging mit dem Rucksack nach Bali. Das war mein erstes und einziges Mal mit dem Rucksack zu reisen und einfach unvergesslich: an jedem Ort solange zu bleiben wie man möchte und dann einfach in den nächsten Ort weiter zu ziehen. Bali hat zudem super viel zu bieten: ich habe meinen ersten Surf-Kurs gemacht, wunderschöne hinduistische Tempel besucht und in Hippen Cafés und Restaurants gegessen. 

Was hat für mich Suchtcharakter? Kaffee. Ohne den geht’s nicht. Lieber mich mal nicht vor dem ersten Kaffee am Morgen ansprechen. Hihi 

Habe ich eine Lieblingslocation in Berlin? Mehrere. Im DUDU gibt es super leckeres asiatisches Essen. Abends geht’s dann gerne auch mal feiern auf Elektro-Musik. 

Auf eine spannende Zeit mit Euch

Claudio und ich sind auf kommende Projekte mehr als gespannt und geben unser Bestes, damit noch mehr Berliner Singles auf uns aufmerksam werden und sich kennenlernen und flirten können. Wir hoffen den ein oder anderen von Euch auch mal persönlich zu treffen oder kennenzulernen und stehen Euch bei Fragen gerne mit Rat und Tat zur Seite.  

Gratis in Berlin: Freizeit-Unternehmungen für lau

pexels-photo-179768

Berlin für umme? Geht das überhaupt? Klar geht das! Und sehr gut sogar! Es gibt eine Vielzahl an kostenlosen Single-Events in Berlin und Unternehmungen die man allein oder zu zweit antreten kann.

Beriner Single Events: Dass unsere Community die besten Single-Events in Berlin erstellt, weißt du vielleicht schon. Doch auch hier sind viele für den kleinen Geldbeutel geeignet. Egal, ob gemeinsame Wanderungen, Ausflüge oder Spieleabende – hier wirst du sicher fündig! Gerade zum Flirten und neue Singles kennenlernen sind unsere Events perfekt, denn hier treffen sich alle ganz ungezwungen und verbringen einfach eine schöne Zeit miteinander.

Parks und Wälder: In Berlin gibt es viele Parks und Grünanlagen die zum Flanieren einladen. Egal ob Tiergarten oder Schlosspark Charlottenburg – alle laden sie ein an sonnigen Tagen die Natur in der Großstadt zu genießen. Auch die vielen Forste in und um Berlin sind dafür perfekt geeignet. Doch auch wenn das Wetter nicht so mitspielt kann man hier seine Zeit verbringen. Ein Herbst- oder Winterspaziergang kann auch bei Regen oder Schnee romantisch sein, denn wie sagt man? „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.“

pexels-photo

Museen: Viele Berliner Gedenkstätten und Museen kann man ganz ohne Eintritt zu zahlen besuchen. Auch einige Museen, die sonst etwas kosten, bieten freie Tage an. Hier lässt sich Kultur erleben und bestaunen. Zu den kostenlosen Museen in Berlin zählen das Alliierten-Museum, das Mitte Museum, der Tränenpalast und noch viele mehr. Hier findet ihr eine Liste der gratis Museen in Berlin.

Weihnachtsmärkte: Natürlich kann man auf einem Weihnachtsmarkt ordentlich Geld lassen. Glühwein und Schlemmereien sind nicht immer günstig. Doch ein Weihnachtsmarkt bietet vor allem eines: Eine stimmungsvolle Atmosphäre. So kann man auch ohne einen einzigen Cent auszugeben über die Märkte schlendern, sich unter die Leute mischen und die Handswerkskünste der Aussteller bewundern. Da steigt die Freude auf Weihnachten!

pexels-photo-160227

Konzerte: In ganz Berlin stolpert man nur so über kostenlose Konzerte in lässigen Underground-Clubs. Es gibt Clubs mit Open-Mike Nights, in denen jeder Gast die Bühne rocken darf oder Gigs von lokalen Bands wie im Phonoclub im Prenzlauerberg. Dort findet jeden zweiten Donnerstag im Monat die Clubnacht „Anyone can play guitar“-und zwar komplett gratis!

Lesungen: Das Haus der Sinne in Berlin ist eines der Kulturzentren Berlins. Hier gibt es jeden letzten Sonntag im Monat die Möglichkeit eigene Texte einzureichen, die dann vom Moderator vorgetragen werden. Wer sich nicht traut seine literarischen Ergüsse zu veröffentliche, darf auch einfach nur lauschen. Auch diese Unternehmung kostet keinen Eintritt.

Noch mehr coole Tipps, um Berlin mit anderen Berliner Singles kostenlos zu entdecken und tolle Sachen zu erleben, bietet euch übrigens die Geheimtipp-Karte für urbane Explorer: 

Geheimtipp-Karte für Berliner Singles

Ihr seht: Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie Berlin selbst. Also macht euch einen schönen und komplett kostenlosen Tag!