Schlagwort-Archive: daten

Heiße News in der kalten Jahreszeit

Berliner Liebespaar flirtet mit HundGerade in der kalten Jahreszeit macht man es sich ja ganz gern mal daheim auf der Couch bequem und verfällt in eine Art Winterschlaf, wenn man nicht noch an seinen Vorsätzen festhält und brav ins Fitnessstudio geht. Das muss aber nicht sein, immerhin ist das Leben doch viel zu kurz, um es zu vertrödeln. Damit ihr jetzt tolle Events mit euren Freunden teilen könnt und Singles aus Berlin findet, die so ticken wie ihr, haben wir ein paar tolle Neuigkeiten für euch: 

Event teilen in der App

Seit dem letzten Berliner Singles App Update könnt ihr tolle Events, die ihr euren Freunden oder anderen Berliner Singles zeigen wollt, ganz einfach teilen: Tippt dazu einfach auf das „Teilen“ Icon oben im entsprechenden Event und wählt dann die Messenger-App aus, mit der ihr euren Freunden das Event schicken möchtet. Ihr könnt den Link auch einfach kopieren und in eine Nachricht an anderen Berliner Singles einfügen. 

Urlaubstyp, Essgewohnheiten, Ausbildung, Haustiere, Dampfer? 

Immer wieder haben uns Nachrichten von Mitgliedern erreicht, die gerne vor ihrem potentiellen Date wissen wollen, ob der andere so „tickt“ wie man selbst z.B. in Bezug auf Urlaube (Camper oder Wellnesser), Essgewohnheiten (Allesesser oder Veganer) und Haustiere (Hundenarr oder kommt mir nix ins Haus). Aber auch die Ausbildung ist für viele wichtig und die Info, ob jemand Zigaretten oder „nur“ E-Zigaretten raucht. Daher fügen wir diese heiß -begehrten Optionen gerade den Profilen hinzu – ihr könnt euch also schon mal drauf freuen und euer Profil dann aktualisieren ;)

Matches werden direkt im Profil angezeigt

Um zu erfahren, wer euer Lächeln erwidert hat und mit wem ihr also einen Match habt, musstet ihr bisher in eure Match-Liste gehen und habt dort alle eure Fans gesehen. Manchmal reagiert man darauf ja nicht gleich und derjenige rutscht dann in der Liste wieder runter, obwohl er vielleicht doch nicht so uninteressant gewesen ist – vielleicht hatte er nur das falsche Bild zu dem Zeitpunkt. Deshalb werden wir bald auch im Profil desjenigen anzeigen, wenn ihr mit demjenigen ein Match habt. Dann seht ihr, wenn ihr zufällig mal wieder auf diesem Profil vorbeisurft „Huch, wir haben ja ein Match“ und könnt eine Nachricht schreiben. Liebe auf den zweiten Klick nennt man das dann wohl ;) 

Sortierung nach „Vorabbestätigte“ für Initiatoren

Um den fleißigen Event-Initiatoren das Leben etwas leichter zu machen, haben wir ihnen eine weitere Sortierung zur Seite gestellt: Die Sortierung der Vorabbestätigten Teilnehmer. So seht ihr auf einen Blick, wer als nächstes nachrutschen wird -ohne euch durch die Liste scrollen zu müssen- und in welcher Reihenfolge. Die obersten vorabbestätigten Wartelisten-Teilnehmer rutschen übrigens zuerst nach.  

Bestätigungsgruppen – bald noch kuscheliger

Wir ihr ja vermutlich schon wisst, gibt es offene Gruppen bei den Berliner Singles, denen man einfach beitreten kann und „Bestätigungsgruppen“ – bei denen man erst vom Initiator oder Moderator bestätigt werden muss. Da auch in der großen Gruppen-Umfrage der Wunsch von geschlossenen Gruppen immer wieder genannt wurde, kommen wir diesem Wunsch nach etwas mehr Privatsphäre bald nach und zeigen die Diskussionen, Teilnehmer und Events einer Bestätigungsgruppe nur noch bestätigten Teilnehmern an. So kann noch privater geflirtet und über Themen, die euch auf dem Herzen liegen diskutiert werden. 

Zuwachs im Berliner Singles Team 

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, unterstützen uns zwei neue Kolleg*innen seit ein paar Wochen. Ramona steht euch mit Rat und Tat zur Seite, wenn ihr Fragen, Sorgen oder Wünsche habt. Antje schaut sich jeder Neuanmeldung genau an, damit ihr auch weiterhin in guter Gesellschaft bei uns seid und euch sicher fühlen könnt. Vielleicht verraten uns die beiden in den nächsten Tagen mal etwas mehr über sich – das teilen wir dann natürlich hier mit euch und stellen sie mal vor ;) 

Jetzt wünschen wir euch erstmal viel Spaß beim Ausprobieren der neuen Event & Flirt-Funktionen: 

Jetzt flirten und verlieben

Bei Fragen stehen wir euch natürlich immer gerne zur Seite. 

Tolle Event-Ideen für den Herbst in Berlin

Du bist neu in Berlin und kennst noch nicht so viele Leute? Oder bist frisch getrennt, deine Freunde haben keine Zeit in Berlin auszugehen, du hast aber keine Lust daheim zu versauern? Keine Sorge: Genau dafür gibt es doch die Events bei den Berliner Singles!

Berliner Singles in der Natur

Das weißt du alles schon; hast nur keine Idee, was für ein Event du organisieren sollst? Damit bist du nicht alleine und genau deshalb haben wir uns ein paar richtig coole Event-Ideen für den Herbst in Berlin überlegt, die gerade mit anderen Singles aus Berlin super viel Spaß machen: 

  • Halloween Party
  • Gemütlicher Spieleabend daheim oder in einer Kneipe
  • Fondue Abend mit guten Wein und tollen Gesprächen
  • Billard spielen für Anfänger und Fortgeschrittene
  • Kneipentour oder Barhopping
  • Tanzparty
  • Silvesterparty
  • Gemeinsam Weihnachten feiern
  • Skifahren
  • Gemütliche Fahrradtour durch das herbstliche Berlin oder Umgebung
  • Spaziergänge zb entlang der Spree
  • Weihnachtsmärkte in Berlin abklappern
  • Nikolausfeier mit Wichteln
  • Stadtführungen
  • Feuerzangebowle
  • Single-Kochkurs
  • Badminton just for fun
  • Gemütliche Motorradtour
  • Theater, Oper, Konzerte
  • Bier, Wein, Whisky Tasting
  • Zwiebelkuchen und Federweißer
  • Ü30 Party
  • Tierparkführung
  • Brunch in einem schnuckeligen Café
  • Bowling – lustige Kugelschubserei
  • Brauereiführung
  • Kino – je nachdem was gerade läuft
  • Brunch & Bowling
  • Karaoke
  • Lecker schlemmen in einem der vielen guten Restaurants in Berlin

Du siehst: Deiner Phantasie sind dabei keine Grenzen setzt ;)

Probiere das doch einfach mal aus und du wirst sehen, was für tolle Menschen du dabei kennen lernst und wie viel Spaß das macht! Wie du kinderleicht Events erstellst, erklären wir dir übrigens hier. Oder du legst einfach los und stellst direkt dein erstes Event ein

Das könnte dich auch interessieren: 

Wir wünschen dir viel Spaß und helfen bei Fragen gerne weiter!

Gratis Frühlingsaktivitäten in Berlin

Spürt ihr auch dieses aufregende Kribbeln, weil jetzt Frühling ist? Endlich können wir die Mittagspause wieder draußen genießen, uns mit Freunden und anderen Berliner Singles auf ein Feierabend-Bierchen oder Picknick an der Spree treffen und das Date im Berliner Café gestaltet sich wesentlich entspannter als zur kalten Jahreszeit! 

Berliner Singles flirten im Grünen

Da der Frühling immer so ins Geld geht (hier mal ins Café, dort mal ein Abendessen…) haben wir euch tolle Aktivitäten in Berlin rausgesucht, die nix kosten: 

Fahrrad fahren:

  • Schnapp dir dein Rad und mach mit anderen Singles aus Berlin einfach mal eine Radtour ins Grüne oder ans Meer.
  • Nehmt gemeinsam am 2. Juni an der Sternfahrt teil, setzt ein Zeichen für saubere Luft und ein fahrradfreundliches Berlin und habt eine tolle Gaudi.
  • Falls ihr momentan kein fahrtüchtiges Fahrrad besitzen solltet, haben wir einen tollen Tipp für euch: Es gibt jetzt in Berlin einen Anbieter, mit dem du dir für bis zu 7 Tage kostenlos ein Fahrrad ausleihen kannst. Falls du also mal Lust auf eine kleine Radtour mit anderen BeSis hast, aber kein Bike zur Hand – dann registriere dich einfach auf Bikesurf und schnapp dir dein Rad an einer der 15 Stationen in Berlin. 

Sport: 

  • Damit es mit der Bikini-Figur in diesem Jahr klappt, kannst du jeden Sonntag um 10:30 Uhr beim kostenlosen einstündigen Workshop „Schwitzen im Park“ in Berlin Schöneberg teilnehmen und so deinen Body in Form bringen. Treffpunkt ist am Goldenen Hirschen im Rudolph-Wilde-Park. 
  • Jeden zweiten Sonntag im Monat kannst du um 13 Uhr zusätzlich beim ParkourONE Training am Potsdamer Platz (Bernbugrer Treppe) ins Schwitzen kommen und in diese Sportart reinschnuppern. 

Sommer-Aktivitäten: 

  • An vielen der Berliner Badeseen kannst du meist komplett kostenlos baden gehen – perfekt also für den Feierabend oder einen Tag am „Meer“ mit anderen Singles. 
  • Im Volkspark Friedrichshain treffen und gemeinsam picknicken; jeder bringt einfach mit, was er noch zuhause hat. 
  • Gemeinsam an der Spree verabreden und ein Bierchen trinken (kann auch von daheim mitgenommen werden).
  • Auf dem Teufelsberg gemeinsam den Sonnenuntergang beobachten.

Aussicht: 

  • Von der Dachterrasse des Klunkerkranich (auf dem Dach der Neukölln Arcaden) und der Monkey Bar (Bikini Berlin, direkt am Berliner Zoo) hast du einen fabelhaften Blick über Berlin, der nicht mal Eintritt kostet! Hier lässt sich der Sonnenuntergang zum Beispiel prima bei einem kühlen Drink (gut der kostet dann ein paar Groschen) beobachten und mit dem Date flirten. 
  • Von der Cafeteria der Technischen Universität (Ernst-Reuter-Platz) hast du vom 20. Stock ebenfalls einen tollen Blick, für den du nix zahlen musst. 

Musik:

  • Outdoor-Karaoke for free gibt es jeden Sonntag ab 14 Uhr im Amphitheater im Mauerpark – geleitet von Joe Hatchiban und verspricht jede Menge Spaß.
  • Vom 30.6.-1.9.2019 jeden Sonntag kostenlos Bands im Englischen Garten beim Berliner Konzertsommer lauschen, picknicken und das Single-Leben genießen. 
  • In der Hochschule für Musik gibt es immer wieder kostenlose Konzerte von den Studierenden wie z.B. die „Collage Concerts“ Donnerstags um 13 Uhr; aber auch viele weitere Konzerte sind kostenlos! 

Führungen:

  • Jeden Mittwoch und Samstag habt ihr die Möglichkeit um 14 Uhr im Rahmen einer kostenlosen ARD-Hauptstadtstudio Führung einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Um an der Führung teilzunehmen, einfach eine E-Mail an kontakt@ard-infocenter.de schicken oder unter 030/2288 1110 anrufen. 
  • Ebenfalls komplett kostenlos sind die Führungen durch den Reichstag – dem bekanntesten Wahrzeichen Berlins, oben von der gläsernen Kuppel hast du übrigens einen tollen Blick über die Stadt. Einfach etwas im Voraus auf der Webseite des Reichtags online einen Termin ausmachen und andere Berliner Singles mitnehmen! 

Museum (falls es doch mal regnet): 

  • In Berlin Hellersdorf kannst du sonntags zwischen 14 und 16 Uhr eine Wohnung besichtigen, die noch aussieht wie damals zu DDR-Zeiten. Keine Lust auf die Date-Klassiker? Dann ist das genau dein Ding! 
  • Im ehemaligen Diakonissen-Krankenhaus am Mariannenplatz kannst du täglich kostenlos verschiedene Ausstellungen zu sozialen und kulturellen Gegenwartsprozessen bestaunen – im Sommer wird sogar ein gratis Open-Air-Kino organisiert. 
  • Gerade wenn man in Berlin lebt, nimmt man oft vieles als selbstverständlich hin. Dabei sollte jeder Berliner mal die East Side Gallery besucht haben; immerhin ist sie ein tolles und vor allem kostenloses Outdoor-Museum mit über 1km Länge und über 100 Graffiti-Gemälden. 
  • Bei einigen Berliner Museen kommst du auch komplett kostenlos rein ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Perfekt also für einen verregneten Sonntag oder ein kostengünstiges Date. Welche Museen das sind, erfährst du hier
  • Im Tränenpalast am Reichstagufer erfahrt ihr alles rund um die deutsche Teilung und das auch noch kostenlos.
  • Im Kreuzberg Museum am Kottbusser Tor gibt es kostenlose Ausstellungen, die euch einen Einblick in die Geschichte Berlins geben. 

Single-Events (gemeinsam statt einsam): 

Es gibt übrigens auch ganz viele coole Events in Berlin, die von anderen Berliner Singles organisiert werden und nix kosten wie zum Beispiel Spieleabende, Stadtspaziergänge, Wandern im Briestal, Karneval der Kulturen, mit den Inlineskates durch die Stadt, Dinner kochen bei anderen BeSis daheim und viele mehr! 

Weitere kostenlose Aktivitäten in Berlin findet ihr übrigens in dieser tollen Geheimtipp-Karte von suxeedo

Tipps mit kostenlosen Aktivitäten in Berlin

Wir wünschen euch einen tollen Frühling, ganz viele Gefühle und viel Spaß beim Verabreden! 

Wenn ihr noch weitere Tipps für gratis Unternehmungen in Berlin und Umgebung habt, hinterlasst gerne einen Kommentar.

Jede/r kann eine Klubbekanntschaft machen…

Für alle Freunde des gesprochenen Wortes haben wir heute einen Veranstaltungs-Tipp, den ihr euch mal näher anschauen solltet: „Klubbekanntschaften“ ist ein improvisiertes Theaterstück rund um das erste Date. Das Thema ist uns also nicht ganz unbekannt, doch was passiert da genau?

Klaudia und Karl, die Betreiber des kleinen, feinen Klubs, sind noch auf Partnersuche in Berlin und treffen deshalb weiterhin Unbekannte und prüfen ihre Gefühle. Ob ihnen diesmal der Traumtyp gegenübersitzt?

KLaudia und Karl prüfen ihre Gefühle

© Klubbekanntschaften

Das Publikum ist hautnah dabei und bestimmt das Schicksal der Figuren mit. Doch auch die Zuschauer selbst können ein Auge aufeinander werfen! Jede/r kann jede/m Komplimente schreiben – wie das geht? Kommt und schaut es Euch einfach mal an! Am besten gleich ein Event bei den Berliner Singles einstellen und gemeinsam schmunzeln und flirten…

Klubbekanntschaften findet jeden 3.Dienstag im Monat im Aufsturz in der Oranienburger Str. 67 statt. Weitere Infos findet ihr hier.

Gewinnt Freikarten für die nächste Show

Für die nächste Show am 19.6.2018 verlosen wir übrigens 2 Freikarten! Du willst dieses ungewöhnliche Format ausprobieren und auch mal wieder eine Klubbekanntschaft machen? Dann verrate uns bis Mittwoch, 13.6.2018 in einem Kommentar dein Lieblings-Kompliment.

Wir sind gespannt! 

Kostenlos Premium bleiben?

Viele wissen es gar nicht, aber: Wenn ihr fleißig Events organisiert, bleibt ihr kostenlos Premium! Es lohnt sich also doppelt: Ihr erlebt tolle Sachen, lernt neue Leute aus Berlin und Umgebung kennen und bekommt die Premiummitgliedschaft von uns geschenkt.  Wie viele Events ihr dafür organisieren müsst, haben wir hier für euch zusammengefasst. Das ist übrigens kein Geheimnis, das dürft ihr gerne weitererzählen ;) 

Single Events bei den Berliner Singles

Events zu erstellen ist echt kein Hexenwerk, sondern wirklich kinderleicht. Probier‘ es doch einfach mal aus und verabrede dich zu deiner nächsten Singleparty, Wanderung oder geselligen Kneipen-Abend! Das Tolle: Ihr könnt bestimmen was ihr unternehmt, wann das Event stattfindet und vor allem wer mitmachen darf.

Das geht zum Beispiel mit diesen coolen erweiterten Einstellungsmöglichkeiten

  • Du willst maximal 10 Leute dabei haben? Dann setze eine maximale Teilnehmerzahl fest.
  • Dürfen die Teilnehmer eine Begleitperson mitnehmen und wenn ja wie viele? 
  • Bis wann willst du Bescheid wissen, wer kommt? Falls du zum Beispiel Karten reservierst, gib einen Anmeldeschluss an.
  • Es sollen nur Teilnehmer in deinem Alter mitmachen? Dann lege eine Altersbeschränkung fest. Klar ist es mal schön, wenn jüngere und ältere HaSis zusammenkommen. Wenn du jedoch nur Teilnehmer in deinem Alter dabei haben willst, kannst du gerne eine Altersbeschränkung einstellen. Ältere oder jüngere müssen das dann akzeptieren bzw. können ja jederzeit eigene Events einstellen. 
  • Wer darf die Pinnwand sehen? Wenn du z.B. den Treffpunkt nur den Teilnehmer verraten willst, macht es Sinn die Pinnwand nur für die Teilnehmerliste freizugeben. 

Tipp: Du hast keine Idee für ein Event? Dann lass dich doch einfach von den Events anderer Berliner Singles inspirieren. 

Bei Fragen kannst du dich auch gerne an die alten Event-Hasen in unserer Initiatoren-Gruppe wenden oder mal einen Blick in die Event-FAQs werfen. 

Postfach-Umfrage

Single-Frau chattet daheimIn unserer Umfrage vorletzte Woche hatten wir euch gefragt, ob ihr eure Nachrichten mit anderen Berliner Singles gerne in Form eines Chats austauschen möchtet oder ob das Postfach wie bisher eher wie ein E-Mail Postfach aussehen soll. 

Das Ergebnis? Die Mehrheit will ein übersichtliches Postfach mit nur einem Chat pro Person.

Da wir die Wünsche der Initiatoren und älteren Mitglieder jedoch nicht ignorieren wollen, werden wir:

  • Die Suchfunktion weiter ausbauen und diese in der App sowie in den Chats zusätzlich anbieten, sodass ihr nach bestimmten Infos wie z.B Treffpunkt, Handy-Nummer etc. suchen könnt.
  • Um das Postfach weiterhin übersichtlich zu halten, könnt ihr einzelne Unterhaltungen über das x in der Übersicht oder im Chat löschen. Keine Sorge: Die Nachricht ist nicht unwiderruflich gelöscht; sie befindet sich lediglich in eurem Papierkorb. Sobald derjenige euch wieder schreibt, erscheint der Chat natürlich wieder in eurem Postfach, sodass ihr nichts verpasst. Wir werden euch übrigens bald auch noch die Möglichkeit zur Verfügung stellen, gelöschte Nachrichten wieder zurück in das Postfach zu verschieben.
  • Die Gruppen/Event-Nachrichten werden wir weiter überdenken, sodass das Postfach auch für Initiatoren weiterhin übersichtlich bleibt. Sobald wir ein Konzept haben werden wir Mitglieder zu uns einladen und diesen Vorschlag gemeinsam besprechen.

Es kamen übrigens auch einige Wünsche, die wir bereits umgesetzt haben:

  • „Ich würde gern Besucher ausblenden können, ohne diese gleich auf Ignore zu setzen“ Kein Problem, einfach auf das x klicken. Im Profil desjenigen könnt ihr übrigens auch einstellen, dass ihr ihn/sie nicht mehr in der Onlineliste oder Suche sehen wollt. Die Ignore-Funktion bitte nur verwenden, wenn es wirklich sein muss.
  • „Differenziertere Suchmöglichkeiten z.B. auch nur nach Benutzername“ Wenn ihr auf Suche klickt, könnt ihr zwischen Schnellsuche, Erweiterte Suche, Suche nach Benutzernamen etc. auswählen – schaut euch das mal genauer an; es lohnt sich. Hier seht ihr übrigens auch, wen ihr besucht habt.
  • „Vom Handy aus ist es schwierig Smileys einzufügen“ Tipp: In der App könnt ihr ganz einfach Smileys einfügen, in dem ihr auf das Smiley-Symbol in eurer Tastatur klickt.
  • „Die Info, ob meine Nachricht tatsächlich gelesen wurde“ Solange die Nachricht noch nicht gelesen wurde, befindet sich daneben der Stift. Sobald sie gelesen wurde, wird der Stift zu einem grünen Häkchen. In der Chat-Übersicht seht ihr das an dem grauen Häkchen unterhalb des x.
  • „Die Nachricht sollte ca.10 Minuten änderbar sein“ Ihr könnt die gesendete Nachricht solange der andere sie noch nicht gelesen hat ändern. In der Berliner Singles App die gewünschte Nachricht kurz gedrückt halten, dann öffnet sich ein Fenster, indem ihr die Nachricht nochmal ändern könnt.
  • „Die Möglichkeit Smileys zu versenden, getrennt von Nachrichten, als Funktion“ Wir sind aktuell bereits an der Entwicklung einer solchen Funktion, kommt also bald!
  • „Versenden von Fotos nach dem Event an die Teilnehmer“ Ladet die Fotos doch einfach in die Bildergalerie des Events hoch. Die Teilnehmer erhalten dann (wenn nicht abbestellt) eine Nachricht. Wenn der Initiator das zulässt, können sie ebenfalls Bilder hochladen.
  • „Dass meine Korrespondenz mit einem Mitglied auch dann erhalten bleibt, wenn dieses Mitglied das Portal verlässt oder sich einen neuen Nick zulegt“ Das ist schon so, bei gelöschten Profilen wird lediglich das Bild nicht mehr im Postfach anzeigt.
  • „Zusendung neuer Aktivitäten in meinen Gruppen“ Überprüft mal eure Gruppen-Benachrichtigungen; dort könnt ihr einstellen über was ihr benachrichtigt werden wollt.
  • Info, wenn sich neue Singles angemeldet haben, die einem Filter entsprechen, den man vorher definieren kann“ Einfach mal prüfen, ob ihr bei euren Profil-Benachrichtigungen ein Häkchen bei „Benachrichtigung über neu angemeldete Singles, die dich interessieren könnten“ gesetzt habt. Dann erhaltet ihr einmal wöchentlich die gewünschte Info. 
  • „Regelmäßige Informationen über Veranstaltungen“ Gibt es bereits, schaut mal nach ob ihr in euren Event- Benachrichtigungen ein Häkchen bei „Benachrichtigungen bei passenden Events“ gesetzt habt. Dann werdet ihr wöchentlich über aktuelle Events informiert, die euch interessieren könnten.
  • „Nur eine E-Mail-Benachrichtigung über neu eingestellte Events einer Gruppe, deren Teilnehmerin ich bin, statt wie jetzt drei Email-Benachrichtigungen zum selben Event“ Wenn das bei euch der Fall ist, würde ich euch empfehlen ggf. Initiatoren aus eurer abonnierte Initiatorenliste zu nehmen. 

Ihr seht: Viele Funktionen, die ihr euch wünscht, gibt es schon oder kommen bald. Dadurch verändert sich die Seite manchmal etwas und man muss sich erst umgewöhnen.  Wir denken und hoffen, dass dies für die Mehrheit von euch einen Mehrwert hat und auf kurz oder lang gut angenommen wird. 

Frühlingsputz im Postfach: Das ist neu

Änderungen im Berliner Singles ChatWie ihr ja wisst machen wir uns viele Gedanken, wie wir die Berliner Singlebörse noch besser für euch machen können. So sind wir zum Beispiel im Rahmen der App Entwicklung auf einige Funktionen gestoßen, die es schon ewig gibt, heute aber nicht mehr verwendet werden. Um die Berliner Singles so übersichtlich und benutzerfreundlich wie möglich zu halten, haben wir deshalb gerade im Postfach etwas aufgeräumt und folgende Änderungen vorgenommen:

  • Wir haben festgestellt, dass die Ordner kaum genutzt werden und daher beschlossen, die Ordner nicht in die App zu migrieren. Warum etwas aufwändig programmieren, wenn es dann doch nicht genutzt wird? Das macht die Berliner Singles App deutlich übersichtlicher – zumal ihr ja von Whatsapp & Co gewohnt seid, dass inaktive Chats einfach nach unten rutschen und somit ohnehin nicht mehr stören. Wenn ich einen Chat suche, brauche ich nicht lange scrollen und mich durch Ordner klicken, sondern gebe den Namen oder Begriff einfach im Suchfeld ein. Keine Sorge: Bestehende Ordner bleiben in der Desktop Version übrigens zunächst erhalten, es können aktuell nur keine neuen Ordner mehr erstellt werden.
  • Bisher war es möglich mit einer Person mehrere Unterhaltungen zu führen; was das Postfach zusätzlich unübersichtlich machte und in gängigen Messengern ebenfalls nicht üblich ist. Jetzt fließen alle Unterhaltungen, die ich mit der gleichen Person führe, in einen Chat. Dadurch habe ich jetzt nicht mehr verschiedene Unterhaltungen mit ein oder derselben Person, auf die ich alle einzeln antworten muss, sondern kann dies ganz bequem in einem Chat machen und habe alles an einem Ort. 
  • Dadurch wurde der Betreff, den wir ja heute nur noch aus förmlichen Briefen und E-Mails kennen, natürlich auch überflüssig. Die Betreffzeile wurde übrigens ohnehin nur noch von weniger als 20% der Berliner Singles überhaupt genutzt. 
  • Bei Gruppennachrichten bleibt der Betreff übrigens weiterhin erhalten, sodass in der Postfach-Übersicht gleich klar ist, um welches Event bzw. Gruppe es sich handelt. 

Wir hoffen, dass diese Änderungen in eurem Sinne sind und die Bedienung der Berliner Singles App bzw. Seite noch leichter macht.

Habt ihr eigentlich schon gesehen, dass sich die Symbole im Profil etwas verändert haben? Das Alter ist neben den Profillnamen gerutscht, der „Nachricht schreiben“ Button ist jetzt rund, das Menü rechts daneben hat sich in drei graue Menüpunkte verwandelt, über die ihr die weiteren Optionen wie Profil melden, ausblenden etc. erreicht. Warum das alles? Das sind alles Vorbereitungen für die häufig gewünschte und bald kommende Lächeln-Funktion – seid gespannt ;)