Schlagwort-Archive: neue leute treffen

Alleine an Weihnachten in Berlin?

Auch dieses Jahr planen laut unserer Weihnachtsumfrage wieder 14% der Singles in Berlin alleine Weihnachten zu feiern. Die Gründe sind so verschieden wie die Berliner Singles selbst. Bei den meisten wohnt die Familie zu weit weg und der Weg nach Hause lohnt nicht für die kurze Zeit oder der geliebte Partner ist verstorben. Aber auch bei Berliner Singles, muss der Heilige Abend nicht einsam werden!

Berliner Singles feiern zusammen Weihnachten

Im Gegenteil: Zahlreiche Berliner Singles treffen sich am 24. Dezember und den darauf folgenden Weihnachtsfeiertagen und feiern gemeinsam. Denn dank der großen Auswahl an Aktivitäten für Weihnachten muss keiner mehr allein unter dem Weihnachtsbaum sitzen. Da ist garantiert für jede*n Berliner*in das Richtige Weihnachts-Event dabei und wer weiß – vielleicht ist ja auch die große Liebe mit von der Partie! Immerhin wünschen sich laut unserer Umfrage 50% der Berliner Singles dieses Jahr die große Liebe vom Weihnachtsmann…die Chancen stehen also ganz gut ;)

Weihnachts-Events für Singles in Berlin

  • Heilig Abend – wie immer am 24.Dezember
  • M’s Dinner
  • Heiligabend Essen vor dem Rickenbacker
  • Heiligabend-Ausklang im Rickenbackers
  • Weihnachtliches Alt-Berlin
  • Gänseessen im Schloßcafe
  • Engel-und Hirtenwanderung….
  • Wanderung mit Einkehr 
  • Weihnachtliche Wanderung über die Barnim-Hochfläche…
  • M’s Weihnachtsdinner Matthias Tretter „Pop“ 
  • Lisa Bassenge – A tribute to Lady Day 

Klickt Euch einfach mal in den Eventkalender der Berliner Singles, plant jetzt schon die Feiertage und freut Euch auf einen unvergessliches Weihnachten: 

Jetzt Weihnachten planen

Du siehst also: An Weihnachten Single in Berlin zu sein kann sogar richtig aufregend sein! Lass Dich also nicht von den Traditionen und den Erwartungen anderer einschüchtern, sondern sieh dich bei den BeSis um und erlebe Mal ein ganz besonderes Weihnachts-Fest in Berlin und vergiss nicht: Zusammen ist man weniger allein!

Erfahre als erster von neuen Events

Du würdest gerne an einem Event teilnehmen z.B. einer Singleparty in Berlin, aber es ist leider schon ausgebucht? Das passiert dir nicht zum ersten Mal und du fragst dich, wie andere es schaffen sich ein Platz auf der Teilnehmerliste zu sichern? Dann will ich dir mal ein Geheimnis verraten: 

Vermutlich haben sie den „Initiator abonniert“ und daher kurz nachdem er/sie das Event eingestellt hat eine Info von uns erhalten. Wenn sie sich dann direkt zum Event angemeldet haben, waren sie sicher einer der ersten auf der Teilnehmerliste – so einfach ist das ;)

So abonnierst du einen Initiator

Möglichkeit 1: Wenn du dich zu einem Event anmeldest, einfach das Häkchen setzen bei „Benachrichtigungen per E-Mail, wenn der Initiator neue Events einstellt“. 

Möglichkeit 2: Gib im Suchfeld des Eventkalenders den Namen des Initiators ein z.B. Team und klicke den entsprechenden Initiator, der dir vorgeschlagen wird an. Jetzt siehst du alle zukünftigen Events dieses Initiators und oben erscheint der gelbe Button „Initiator abonnieren“. Sobald du diesen anklickst wirst du über alle neuen Events von ihm informiert. 

Initiator abonnieren Button

Möglichkeit 3: Wenn du gerade in einem Event des Initiators bist, kannst du auch einfach auf „Events des Initiators“ klicken und dann ebenfalls auf den Button „Initiator abonnieren“. 

Wenn du nicht mehr über Events von diesem Initiator informiert werden willst, klicke auf der Seite „Meine Events“ einfach auf die Schaltfläche „Abonnierte Initiatoren“ und entferne den Initiator durch Klick auf das „x“.

Liste abonnierter Initiatoren

Aktuell sind Möglichkeit 2+3 nur in der Desktop Version verfügbar; werden aber bald auch in die Berliner Singles App integriert. 

Probier diese hilfreiche Funktion doch einfach mal aus und wirf gleich mal einen Blick in den prall-gefüllten Eventkalender der Berliner Singles und erlebe tolle Momente mit anderen BeSis ;) 

Falls es dann weiterhin nicht klappt, organisier doch einfach mal ein eigenes Event. Dann kannst du bestimmen, wer mitmachen darf, was gemacht wird,…einfach alles ;) Alles, was du dazu wissen musst, haben wir dir hier zusammengestellt.

Bei Fragen helfen wir dir natürlich gerne per E-Mail und PN weiter oder hinterlasse uns einfach hier einen Kommentar!

Tag des Glücks – Zeit für eine Bestandsaufnahme

Am 20. März ist internationaler Tag des Glücks – ein guter Anlass darüber nachzudenken, was für einen persönlich Glück bedeutet und was einen glücklich macht.

In der Hektik des Alltags hat man häufig nicht Gelegenheit sein Leben mal aus der Vogelperspektive zu betrachten. Auf einer Skala von 1-10: Wie glücklich bin ich gerade? Könnte ich noch glücklicher sein – falls ja was fehlt mir dazu? Das sind Fragen, die man sich ab und an mal stellen sollte – sozusagen als eine Inventur seines Wohlbefindens.

Sollte man feststellen, dass das eigene Glücksbarometer aktuell nur bei 50% liegt und man dies ändern möchte hilft die Frage: In welchen Situationen war ich glücklich? Wandernd in der Natur? Zu Beginn der letzten Partnerschaft oder war ich glücklicher als Single? Beim Bowlen mit Freunden? Auf der Couch beim Lesen oder Fernsehen? Beim Feiern auf der letzten Singleparty? Im Urlaub am Stand oder in einer fremden Stadt?

postive_thinkingMein Tipp: Ein Glückstagebuch, in das man immer mal wieder Dinge notiert, die einen glücklich machen, hilft dabei zu erkennen was genau einen mit Glück erfüllt. In Zeiten, in denen es mal nicht so rund läuft, kann man dann in das Buch spicken und genau jene Dinge machen, die einen schon einmal beglückt haben, wie:  Neue Leute treffen, ausgehen, flirten und sich auf Dates begeben.

Das Aufschreiben dieser Momente hat nebenbei den tollen Nebeneffekt, dass man sich auf das Positive konzentriert und nicht wie wir es leider häufiger tun auf Dinge, die einen verletzt, geärgert oder frustriert haben.

Klar ist das nicht immer einfach und funktioniert auch nicht immer – aber wenn man es zumindest versucht ist schon einiges gewonnen. Also auf geht’s: Think positive!

Was macht Euch glücklich? Wie sieht Euer Glücksbaromter aus?