Ihr habt es euch gewünscht, wir haben es umgesetzt: Um euer Profil bei den Berliner Singles noch individueller gestalten zu können, haben wir die neuen Profilfragen eingeführt.
Neben den Angaben zu „Ich bin“, „Ich suche“, „Hier kann man mich antreffen“ und „Dafür kann man mich begeistern“ könnt ihr jetzt auch unter zehn neuen Fragen auswählen, was ihr in eurem Profil über euch preisgeben möchtet. Zum Beispiel könnt ihr eurem zukünftigen Date erklären, wie er oder sie euer Herz erobert, euren Traumberuf aus der Kindheit angeben oder über euer unvergessliches Urlaubserlebnis erzählen.
Das Beste daran: Ihr allein entscheidet, ob und welche Fragen ihr beantwortet. Ihr könnt alle 14 Fragen in euer Profil aufnehmen, aber auch bestimmte auswählen oder die Fragen komplett weglassen, um euch diese für den Chat mit eurem neuen Flirt aufzuheben.
Wir möchten mit dieser neuen Funktion in der App erst einmal testen, wie die Profilfragen von euch angenommen werden. Wenn sie gut bei euch ankommen, setzen wir gerne nochmal unsere grauen Zellen in Bewegung und denken uns weitere Fragen für euch aus. ;-)
Und wer es jetzt kaum erwarten kann in die Tasten zu hauen und das Profil aufzupeppen: hier kommt ihr direkt zur Profilbearbeitung!
Wie immer bei der Einführung neuer Funktionen freuen wir uns auch diesmal über euer Feedback. Schreibt uns gerne hier in den Kommentaren, was euch gefällt und was wir besser machen können, damit wir euch das bestmögliche Dating-Erlebnis bieten können.
Wir haben uns entschieden ab sofort auf unserer Seite und in der App keine Werbung mehr anzuzeigen. Damit haben wir den Ausflug in die Welt der Werbevermarktung nach drei Jahren wieder abgeschlossen und wir sind sehr glücklich mit dieser Entscheidung.
Anfangs war der Gedanke, dass die Werbeeinnahmen uns dabei unterstützen können, die Preise weiterhin niedrig zu halten, so dass unsere Kunden auch davon profitieren können. Unseren Premiumkunden haben wir dabei weiterhin einen werbefreien Service angeboten und die Banner nur Mitgliedern ohne Premiumaccount angezeigt.
Als wir damit angefangen haben, die Werbeplätze an verschiedenen Positionen einzubinden, spürten wir sehr schnell, wie schwierig es ist, Werbung so einzubinden, dass sie einerseits wahrgenommen wird, andererseits den Nutzer nicht stören soll.
Sehr bald haben wir auch den Druck der Werbevermarkter gespürt, noch mehr Bannerplätze anzubieten und Werbe-Formate einzubinden, die unsere Kunden noch stärker unterbrechen, stören und von der Nutzung der Seite ablenken. Gerade für die Formate, die am stärksten stören, wird am meisten Geld geboten.
Werbung trägt nicht dazu bei, das Nutzererlebnis zu verbessern. Niemand freut sich, wenn wir noch einen Werbebanner mehr einblenden. Werbung stört und wenn man einer unüberschaubaren Menge an Cookies zustimmen soll, dann entspricht das nicht unseren Vorstellungen von Nutzerfreundlichkeit.
Je länger wir also an diesem Spiel beteiligt waren, umso mehr hat es uns ermüdet. Es fühlte sich immer mehr so an, dass wir gegen unsere Kunden arbeiten sollen und nicht einfach nur ein bisschen Werbung anzeigen, wie anfangs gedacht.
Denn eigentlich wollen wir unsere Zeit damit verbringen, einen guten Service anzubieten. Wir wollen neue Funktionen entwickeln, bestehende Funktionen verbessern und die Fehler beheben, die dabei passieren. Es geht uns darum, dass sich noch mehr Leute bei uns verabreden und kennenlernen können und bestenfalls auch lieben lernen. Das ist unsere Leidenschaft, das ist es was uns Spaß macht und uns motiviert. Und es ist schließlich auch das, was unsere Kunden von uns erwarten.
Darauf wollen wir uns konzentrieren und ab sofort wieder eine saubere und werbefreie Seite und App anbieten.
2020 war für alle Singles in Berlin ein aufregendes Jahr. Neue Regelungen, Ängste und Social Distancing erschwerten das Dating. Wir haben für euch alles mal genau unter die Lupe genommen und verraten euch jetzt, wie sich die Anzahl der Registrierungen, Smiles, Events und vieles mehr in 2020 bei den Berliner Singles entwickelt und wie sehr die Pandemie das Dating-Verhalten beeinflusst hat.
50 Prozent mehr junge Nutzer im Juni
Berlin, 09. Dezember 2020. Partys im Club und ein lockeres Kennenlernen an der Bar gehören seit März 2020 nur noch der Erinnerung an. Für die jungen Berliner Singles nicht nur eine ungewohnte Situation, sondern auch eine neue Herausforderung – Partnersuche beim Feiern ist nicht mehr möglich. Ein Trend, der sich vor allem ab Juni 2020 auch bei der Dating-App berlinerSingles.de bemerkbar macht. Im Vergleich zum Februar haben sich die Registrierungen in der Altersgruppe der 25-34-jährigen mehr als verdoppelt.
Virtuelles Lächeln auf dem Vormarsch
Auch wenn das Dating und Flirten im Jahr 2020 komplizierter geworden ist, lassen sich die Berliner Singles davon nicht abschrecken. Das erste Anbandeln verlagert sich zusehends in die Online- Welt. Das zeigt sich auf der Plattform vor allen in den Smiles – sozusagen das erste „Hallo, du gefällst mir“. Denn im Jahr 2020 wurden knapp 73 Prozent mehr Smiles verschickt als im Vorjahr. Hier sind die Männer viel fleißiger als die Damen: Ganze 76 Prozent der Smiles wurden 2020 von Männern verschickt.
Dating 2020 – zwischen Zuversicht und Frust
Auffällig ist, dass vor allem im Mai ein Aktivitäts-Hoch auf der Plattform und in der App zu verzeichnen ist. Kurz nach Lockerung der ersten Ausgangsbeschränkungen wurden in Berlin fünf Prozent mehr Nachrichten beim Online Dating verschickt als im Januar 2020 – und das, obwohl der Januar im Online- Dating regelmäßig der Monat mit der meisten Aktivität ist. „Es war ein außergewöhnliches Jahr für alle Singles in Berlin. Die klassischen Möglichkeiten zum Kennenlernen fielen größtenteils weg, Dates waren oft mit Unsicherheiten verbunden. Online-Dating bot vielen Singles eine sichere Alternative – auch durch neue Funktionen wie Videocalls. Wir freuen uns besonders darüber, dass die Liebe auch in Zeiten von Corona nicht zu kurz gekommen ist und viele Berliner Singles online den Weg zueinander gefunden haben“, sagt Andreas Meran, Gründer von berlinerSingles.de.
Event-Tief im April
Das Corona-Virus und seine Auswirkungen, Regelungen und die damit verbundenen Ängste machen sich auch bei den Events von berlinerSingles.de bemerkbar. Während im Januar noch 211 Events von der Community veranstaltet wurden, erreichten die Events im April mit 37 veranstalteten Events ihren Tiefstand. Dieser Trend zieht sich bis in den Mai, ab Juni steigt die Anzahl wieder an und bleibt dann bis Oktober relativ stabil – wenn auch nicht ganz auf Januar- Niveau. Zwei Prozent der Events fanden in diesem Jahr virtuell statt – bei den persönlichen Events ist es hingegen lediglich einer bestimmt Personenanzahl möglich, sich für die Teilnahme anzumelden – jeweils in Einklang mit den lokalen Regelungen.
„Wir stellen fest, dass das Datingverhalten sehr dynamisch auf das Virus und seine Auswirkungen reagiert. Mit den ersten Beschränkungen brechen persönliche Treffen – zum Beispiel auf Events – merkbar ein. Gleichzeitig steigt die Aktivität online an. Mit den ersten Lockerungen und der gefühlten Entspannung des Infektionsgeschehens finden auch wieder mehr Events im kleinen Kreis statt.“ sagt Meran.
2020 war ein ereignisreiches Jahr für Berliner Singles und trotz allem schafften es erneut viele Singles ihre persönliche Liebesgeschichte zu schmieden. Tolle Erfolgsgeschichten bei denen einen ganz warm um’s Herz wird, findet ihr hier. Wir hoffen, ihr findet unseren kleinen Rückblick genauso spannend wie wir. Wie immer freuen wir uns riesig auf eure Kommentare.
Und natürlich wünschen wir euch weiterhin viel Spaß beim Online-Flirten und Verlieben.
44% der Berliner Singles haben sich für 2020 vorgenommen einen Partner zu finden und sich zu verlieben. Daher starten gerade im Januar viele Singles mit der Partnersuche in Berlin. Damit euch dieser Vorsatz gelingt und ihr dieses Jahr euer Herzblatt findet, verraten wir hier unsere ultimativen Online Dating Tipps:
Aussagekräftiger Benutzernamen
Wähle am besten einen Benutzernamen, der etwas über dich aussagt und im Idealfall dein Hobbys & Leidenschaften verrät wie z.B. Naturbursche, Berlinerjung, Erdbeersüchtling, Reisebiene oder Bergziege.
Zeig wer du bist
Je mehr du in deinem Berliner Singles Profil über dich verrätst, desto einfacher haben es deine Profilbesucher dir eine persönliche Nachricht zu schreiben und dein Interesse zu wecken. Fülle also am besten alle Felder aus und zeig wer du bist: Welche Hobbys hast du? Wo ging dein letzter Urlaub hin? Was bist du für ein Typ: Ruhig, quirlig, sportlich, nachdenklich, Witzeklopfer, Ulknudel. Halte dich am besten nicht zu allgemein z.B. „Ich geh gern ins Kino“, sondern sei so konkret wie möglich „ich liebe Science-Fiktion-Filme und war natürlich schon im neuen Starwars“. Bei anderen Profilen spicken ist übrigens erlaubt ;)
Schatzi, zeig mir ein Foto
Profile mit Foto erhalten 10mal mehr Besucher und Nachrichten. Lade also gleich ein paar schöne Fotos (3-5 sollten es schon sein) von dir hoch. Am besten funktionieren Fotos, die dich bei deinem Hobby zeigen wie z.B. mit deinem Hund, beim Wandern, an der Spree, mit dem Rad, beim Malen, im Urlaub etc. Bikinifotos oder Fotos, mit nacktem Oberkörper sind nicht ratsam, wenn du eine Beziehung suchst. Wenn du aber auf einen heißen Flirt aus bist, geht auch das.
Besucherliste = Schatzkiste
Mitglieder, die dein Profil besucht haben und dir in der Besucherliste angezeigt werden, finden dich interessant und sind vielleicht nur zu schüchtern, um dich anzuschreiben. Daher solltest du diese Liste auf keinen Fall unterschätzen und deine Besucher einfach mal zurück besuchen – dann wissen sie „Hoppla, der/die findet mich auch interessant“.
Bitte lächeln :)
Noch besser du lächelst Besucher, die du auch toll findest einfach mal an – kostet ja nichts ;) Dann lächeln sie vielleicht zurück und trauen sich dich anzuschreiben. Wer dich angelächelt hat und dich gerne näher kennen lernen würde, erfährst du übrigens in der Liste mit allen deinen erhaltenen Smiles.
Ehrliches Interesse zeigen
Wenn du Standard-Nachrichten wie „Hallo“ oder „Wie geht’s“ verschickst, solltest du dich nicht wundern, wenn du keine Antworten bekommst. Besser: Schau dir das Profil genau an: Habt ihr gemeinsame Freizeitaktivitäten? Sportarten? Urlaubsziele? Charaktere? Dann beschreibe genau das in deiner ersten Nachricht! Überlege dir einfach: Was für eine Nachricht würdest du gerne erhalten und auf was würdest du antworten und welche Anschreiben verstauben bei dir im Postfach?
Online verabreden, offline verlieben
40% der Berliner Singles wollen sich 2020 öfters zu Single Events in Berlin verabreden und so ganz entspannt an die Partnersuche herangehen und einfach bei netten Aktivitäten tolle Momenten erleben z.B. auf Singlepartys, Kneipen-Abende, Tanzkurse, Stammtische, Filmabende, Wanderungen und mehr.
Über Lieblingsthemen austauschen
Tausche dich ganz entspannt von der Couch aus im Forum oder in den vielen tollen Gruppen mit anderen Singles zu deinen Lieblingsthemen aus z.B. über Party & Events, Wandern rund um Berlin, Kunst, Museen, Führungen oder vielen mehr. So zeigst du dich und andere, die toll finden was du da schreibst, besuchen dann dein Profil und schreiben dich an.
Immer wieder hören wir ,,es klappt einfach nicht bei mir“, dabei kann es beim Beachten einiger Do’s & Don’ts mit der Partnersuche im Internet ganz leicht klappen. Nachfolgend verrate ich euch einige Tipps, die ihr bei der Suche nach eurer zweiten Hälfte in der Hauptstadt beherzigen solltet. Denn es gibt ein paar Fehler, die viele Singles machen, die man aber ganz einfach verhindern kann:
1. Zu wenig Profilinfos
Je mehr Infos du von dir preisgibst, desto mehr Nachrichten und Besucher wirst du erhalten. Andere Singles tun sich dann leichter Anknüpfungspunkte zu finden und dir einfach mal eine Nachricht zu schicken. Oder würdest du ein leeres Profil anschreiben? Eben! Also schau dir doch einfach mal andere Profile an und sammle Inspiration oder stell dir vor ein Freund würde dich fragen „Was suchst du eigentlich?“, „Wie würdest du dich beschreiben?“oder „Wie verbringst du deine Freizeit“.
2. Keine falschen Angaben
Falsche Angaben zu Gewicht, Größe, Alter, Kinder oder Fotos zu machen, ist keine gute Idee und kommt am Ende meistens raus.
3. Kein Profilfoto
Ist ein Garant für Misserfolg beim Online Dating, da Profile ohne Foto einfach nicht angeklickt werden. Ein Foto ist also ein Muss, am besten eins, das dich bei deinem Hobby (Wandern, Urlaub, an der Spree, in der Natur, auf dem Christkindlmarkt, usw.) zeigt. Bilder von deiner Katze, den Schlümpfen, Sprüchen etc. auf denen du nicht zu sehen bist, bringen es leider auch nicht.
Auf seinen Fotos möchte sich natürlich jeder von seiner Schokoladenseite zeigen, aber Fotos, die dich beispielsweise bei deinem Hobby zeigen, wirken viel authentischer als gestellte Selfies.
4. Verschick keine Standardnachrichten
Nachrichten wie „hallo“ oder „wie geht’s“ kannst du dir sparen, da du darauf eh keine Antworten bekommst (und von unserem Spamfilter gesperrt wirst). Wenn du aber auf das Profil des anderen eingehst und Gemeinsamkeiten ansprichst, kann ganz schnell ein tolles Gespräch und mehr entstehen.
5. Falle nicht gleich mit der Tür ins Haus
Erstmal anklopfen und dann nach ein paar Nachrichten fragen, ob man sich mal treffen oder telefonieren soll. Ebenso sind Nachfragen oder Bemerkungen zum Sternzeichen nicht immer ganz passend. Nur weil du schon schlechte Erfahrungen mit einem Skorpion gesammelt hast, muss das nicht heißen, dass dein Schicksal mit diesem Sternzeichen besiegelt ist.
6. Ironie wird nicht verstanden
Du kannst es gerne ausprobieren, doch meistens wird Ironie falsch aufgefasst. Insbesondere im Profil wird Ironie oder Sarkasmus als zickig aufgenommen.
7. Absagen anstatt Ghosting
Dass es manchmal doch nicht passt, merkt man oft erst zwischendrin. Also seid lieber fair und teilt eurem Gegenüber mit, wenn es nichts mit euch wird, anstatt auf Funkstille zu setzen.
8. Privatsphäre-Einstellungen
Klar, kannst du unsichtbar bei den Berliner Singles unterwegs sein, aber ganz ehrlich: Was bringt dir das? Immerhin willst du doch Leute kennen lernen und das funktioniert einfach nicht, wenn du dein Online Status oder deine Profilbesuche nicht anzeigst. Überprüfe also gleich mal deine Privatsphären-Einstellungen!
9. Investier in die Liebe
Klar, kannst du auch kostenlose Dating Apps verwenden. Bedenke aber, dass sich dort viele auch einfach zum Spaß anmelden und nicht ernsthaft auf der Suche sind. Bei kostenpflichtigen Angeboten sind dagegen eher Singles, die wirklich einen Partner suchen und denen die paar Euros es wert sind. Bei uns gibt’s Premium zum Beispiel schon ab 6,99€ pro Monat, ein Burger kostet mehr…
10. Versteif dich nicht zu sehr
Wenn du dir selbst zu viel Druck machst, funktioniert es meist mit der Partnersuche auch nicht. Wen fändest du denn attraktiver: Jemanden, der auf Teufel-komm-raus einen Partner sucht oder jemand, der sein Single-Leben in Berlin genießt und mit sich selbst auch gut auskommt? Eben!
Unser Tipp für Deine erfolgreiche Partnersuche
Geh auf Events, tausche dich in den Gruppen oder im Forum aus, schau wer gerade Online ist und schreib einfach mal ein paar Singles an und hab Spaß an der Unterhaltung – ohne ein Ziel vor Augen. Du wirst sehen, dass je weniger du dich versteifst und den ein oder anderen Tipp von uns beherzigt, das Ganze auch gleich viel besser läuft. Mit etwas Fingerspitzengefühl und Spaß an der Freude klappt es auch ganz bestimmt bei Dir.
Wir wünschen dir viel Spaß und helfen dir bei Fragen immer gerne weiter!
Als Single in Berlin erlebt man ja so einiges: Männer, die sich erst einmal die Hörner abstoßen wollen, Frauen, die sich gleich unsterblich verlieben, zahlreiche Dates und vieles vieles mehr. Davon könnt ihr sicher auch ein Liedchen singen, oder?
So auch Bianka Bös, die in ihrem neuen Buch „Suchen macht mehr Spaß als Finden“ ihre Erfahrungen beschreibt, die sie bei ihrer Partnersuche in Berlin erlebt hat:
Ausgelöst durch einen Anfall Torschlusspanik (kennt vermutlich jeder) stürzt sich die erfolgreiche Singlefrau in das Abenteuer Online Dating und trifft unter dem Namen Kahlina zahlreiche Männer, stellt fest, dass Männer sich erst mal die Hörner abstoßen wollen und Frauen Angst haben wieder verletzt zu werden und erlebt so manche Überraschung.
Diese Erlebnisse hat sie in Tagebuchform festgehalten und will Frauen Mut machen, sich auszuprobieren.
Inzwischen lebt sie übrigens glücklich verheiratet mit ihrem Mann in München, den sie natürlich online kennengelernt hat ;)
Gewinne ein Exemplar von „Suchen macht mehr Spaß als Finden“
Du hast Lust bekommen und würdest gerne erfahren, was Bianka bei ihrer Partnersuche in Berlin erlebt hat? Dann verrate uns bis 30.04.2017 in einem Kommentar, warum du das Buch gewinnen möchtest. Wir sind gespannt!